Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Nur für Schüler und Lehrer: IP-Sprechanlagen und -Zutrittssysteme für mehr Sicherheit in Schulen

Nur für Schüler und Lehrer: IP-Sprechanlagen und -Zutrittssysteme für mehr Sicherheit in Schulen Einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit in der Schule können IP-Zutrittssysteme und -Sprechanlagen liefern. Diese gehören zu den Kernkompetenzen der zu Axis gehörenden Firma 2N. Erhältlich sind die Lösungen von Videor. Artikel lesen

Ein Gong reicht nicht! Alarmierung: Sprachfunktion für den Schulalarm sorgt für mehr Sicherheit

Ein Gong reicht nicht! Alarmierung: Sprachfunktion für den Schulalarm sorgt für mehr Sicherheit Schulen und Kitas sind hoffentlich bald wieder geöffnet – dann wird Schulsicherheit wieder zum Thema, das Politik, Schulträger und Schulleiter beschäftigt. Gewaltsame Auseinandersetzungen auf dem Pausenhof, Angriffe von Schülern auf Lehrer, gar ein Amoklauf – die Krisenszenarien sind unterschiedlich. Eine Patentlösung gibt…
Read more

Tipps zu Amazon Detective

Tipps zu Amazon Detective Die Analyse sicherheitsrelevanter Vorfälle bei Unternehmen unter Umständen mit gleich mehreren AWS-Konten und in heterogenen Umgebungen ist komplex. Amazon Detective bietet für diese Aufgabe einen verwalteten Dienst, mit dem Nutzer automatisiert große Mengen Log-Daten verschiedener Accounts sammeln und auswerten können. Artikel lesen

Witterungsabhängigkeit der Stromversorgung und Folgen: Weitere regenerative Energiequellen, Einsparung, Lastmanagement (3)

Witterungsabhängigkeit der Stromversorgung und Folgen: Weitere regenerative Energiequellen, Einsparung, Lastmanagement (3) Nun bleiben aber aktuelle Zahlen niemals dauerhaft aktuell. Nachfolgend wird daher die 
Entwicklung fortgeschrieben. Bei dieser Gelegenheit werden noch einige 
Zusammenhänge genauer erläutert, die zu betrachten sind, wenn die Strom
erzeugung von Klima und Wetter abhängig wird. Da die Speicher fehlen, um etwaige „Dunkelflauten“ zu…
Read more

Ziel: Pole Position! iLoq und Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen gehen gemeinsame Wege

Ziel: Pole Position! iLoq und Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen gehen gemeinsame Wege Irgendwie könnte man auch von einer Art „Fahrgemeinschaft“ reden, wenn man das Thema ganz wortkreativ ­angeht. In jedem Fall steht fest: iLoq, Innovator von batterie- und kabellosen digitalen und mobilen Zugangsmanagementsystemen, setzt seine Zusammenarbeit mit Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen auch für die Saison 2020 fort.…
Read more

Arbeit nach der Corona-Krise

Arbeit nach der Corona-Krise 41 Prozent der Beschäftigten arbeiten derzeit von zu Hause. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen ESET-Studie „Veränderung der Arbeitswelt durch Corona“, die im Auftrag des europäischen IT-Sicherheitsherstellers von YouGov im April 2020 durchgeführt wurde. Doch wie sieht es nach der Corona-Krise aus? Artikel lesen

Coronakrise: Das Ende des Kapitalismus?

Coronakrise: Das Ende des Kapitalismus? Es ist die weit verbreitete Meinung, dass nach der Coronakrise nichts mehr so sein wird, wie zuvor, da sich die Gesellschaft, die Rolle der Regierung und die auf Kapitalismus basierende Wirtschaft für immer verändern werden. Einige sagen uns eine solidarischere Gesellschaft und ein neues Wirtschaftsmodell voraus, das für alle funktioniert,…
Read more

BDSW Fachausschuss Recht wählt neuen Vorsitzenden

BDSW Fachausschuss Recht wählt neuen Vorsitzenden Der Fachausschuss Recht des BDSW, dem Hofmann seit 2007 angehört und dem er nun vorsteht, besteht bereits seit 1997 und spiegelt für die Sicherheitsbranche rechtliche Themen, die für die tägliche Arbeit in den Unternehmen relevant sind und erarbeitet hierfür Lösungsansätze. BDSW Fachausschuss Recht ist Ansprechpartner für Praxisfragen aus der…
Read more

Come Together! Studie: 77 Prozent der IT-Führungskräfte halten physische Sicherheit für verbesserungswürdig

Come Together! Studie: 77 Prozent der IT-Führungskräfte halten physische Sicherheit für verbesserungswürdig Der Hosted-Security-Anbieter ­Morphean ruft zu mehr Zusammenarbeit zwischen der physischen Sicherheitsbranche und dem IT-Sektor auf, um dringenden Sicherheits- und Informationsbedarf zu erfüllen. Artikel lesen

Sicherheitskonzept vereint Zutrittskontrollsysteme

Sicherheitskonzept vereint Zutrittskontrollsysteme Ob in Unternehmen, Behörden oder Einrichtungen des Bildungs- und Gesundheitswesens – der unbefugte Zutritt in sensible Bereiche kann schnell finanzielle Schäden und heikle Imageeinbußen verursachen, das zeigt die Wichtigkeit einheitlicher Sicherheitskonzepte, die Zutrittskontrollsysteme vereinen. Daher gehört eine Zutrittskontrolle zum Schutz gegen Diebstahl, Sabotage oder Datenmissbrauch schon lange zur elementaren Einrichtung – auch…
Read more