Monat: August 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Neue Watchguard Firewall-T-Serie mit mehr Leistung

Neue Watchguard Firewall-T-Serie mit mehr Leistung Watchguard stellt die neue Generation der Firebox-T-Serie vor. Die neuen Modelle bieten mehr VPN-Leistung, Wi-Fi 7 und KI-gestützte Bedrohungserkennung – speziell für KMU und MSP. Die Firewalls eigenen sich für lokale, hybride und Cloud-Umgebungen. Artikel lesen

Banken stoppen Paypal-Zahlungen in Milliardenhöhe

Banken stoppen Paypal-Zahlungen in Milliardenhöhe Bei Paypal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Last­schriften herausfiltern sollen. Infolge stoppten Banken milliardenschwere Zahlungen, da diese nicht überprüft werden konnten. Verbraucherschützer warnen Paypal-Nutzer vor unberechtigten Abbuchungen. Artikel lesen

Den Schwachstellen-Teufelskreis durchbrechen

Den Schwachstellen-Teufelskreis durchbrechen Fehlalarme, überladene Tech-Stacks und späte Tests bremsen sichere Software. Mit Priorisierung, schlanker Architektur und standardisierten „Paved Roads“ lassen sich Schwachstellenmanagement und Zu­sam­men­arbeit deutlich verbessern. Artikel lesen

Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One

Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One Zwei kritische Sicherheitslücken in Trend Micros Apex One Management Console ermöglichen Remtoe Code Execution ohne Anmeldung. Angreifer mit Netzwerkzugriff können Schadcode einschleusen und die volle Kontrolle übernehmen. Patches sind verfügbar. Artikel lesen

NoName057(16) treibt Zahl der DDoS-Angriffe in die Höhe

NoName057(16) treibt Zahl der DDoS-Angriffe in die Höhe Netscout registrierte in der ersten Jahreshälfte 2025 über acht Millionen DDoS-Attacken weltweit, davon 3,2 Millionen. in EMEA. Besonders aktiv ist nach wie vor die Gruppe NoName057(16). Artikel lesen

SecureRecovery Undelete: gelöschte Dateien wiederherstellen

SecureRecovery Undelete: gelöschte Dateien wiederherstellen Unerwarteter Datenverlust durch versehentliches Löschen zählt zu den häufigsten Ursachen für Ausfälle. Gerade bei wichtigen Dokumenten, Fotos oder Arbeitsdateien kommt es darauf an, schnell zu reagieren. SecureRecovery Undelete bietet in solchen Fällen eine kostenfreie Möglichkeit, gelöschte Dateien mit wenigen Schritten wiederherzustellen. Artikel lesen

Warum SASE klassische VPN- und Firewall-Ansätze ablöst

Warum SASE klassische VPN- und Firewall-Ansätze ablöst Klassische IT-Security-Ansätze mit VPN und Firewalls kommen in einer Welt mit hybriden Arbeitsmodellen, Cloud-nativen Anwendungen und global verteilten Infrastrukturen zunehmend an ihre Grenzen. Secure Access Service Edge (SASE) bringt einen neuen, integrierten Ansatz ins Spiel und liefert Unternehmen deutlich mehr als nur eine moderne VPN-Alternative. Artikel lesen

Claroty erhält C5-Testat

Claroty erhält C5-Testat Claroty erhält eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheit in Deutschland. Im Fokus stehen Cybersecurity und Compliance, besonders wichtig für stark regulierte Industrien. Der C5-Katalog bietet klare Anforderungen. Artikel lesen

Warum KMU Cybersicherheit jetzt strategisch verankern müssen

Warum KMU Cybersicherheit jetzt strategisch verankern müssen Die NIS2-Richtlinie zwingt KMU zu mehr Sicherheit. Ohne Zero Trust, praxisnahe Unterstützung und Sicherheitskultur riskieren Unternehmen Überforderung, Bußgelder und fehlende Resilienz gegenüber zunehmend raffinierten Angriffen. Artikel lesen

Kritische Sicherheitslücke im Microsoft PC Manager

Kritische Sicherheitslücke im Microsoft PC Manager Eine kritische Schwachstelle im Microsoft PC Manager erlaubt Angreifern, Adminrechte zu erlangen und Systeme zu übernehmen. Microsoft hat die Sicherheitslücke geschlossen, dennoch sollten Nutzer Updates und Sicher­heitsregeln im Blick behalten. Artikel lesen