Monat: September 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie setzen Tech-Unternehmen Security Awareness in der Praxis um?

Wie setzen Tech-Unternehmen Security Awareness in der Praxis um? Gerade IT-Unternehmen und Security-Experten fordern mehr Security Awareness. Doch wie setzen sie die Security Awareness selbst um? Anlässlich des Security Awareness Month haben wir nachgefragt. Artikel lesen

Cyberangriffe: Hacker halten Ausschau nach leichter Beute

Cyberangriffe: Hacker halten Ausschau nach leichter Beute Große Unternehmen und Institutionen rüsten bei den Sicherheitsvor­kehrungen gegen Cyberangriffe auf. Kriminelle Hacker machen sich nach Einschätzung der Allianz auf die Jagd nach leichterer Beute. Im Visier sind auch IT-Dienstleister. Artikel lesen

KI in der Sicherheitsbranche – zwischen Effizienz, Verantwortung und Datenschutz

KI in der Sicherheitsbranche – zwischen Effizienz, Verantwortung und Datenschutz Ob bei der Videoanalyse, Zutrittskontrolle oder Vorfallbearbeitung – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Sicherheitsbranche grundlegend. Doch mit dem Einzug generativer Modelle ändern sich die Spielregeln. Der technologische Fortschritt bringt nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch neue Risiken – ethischer, rechtlicher und operationeller Natur. Artikel lesen

Sicherer Betrieb von VMs auf Synology NAS

Sicherer Betrieb von VMs auf Synology NAS Der Virtual Machine Manager von Synology macht aus einem NAS nicht nur Speicher, sondern auch eine Virtualisierungsplattform für Server und Arbeitsstationen. Damit produktive VMs hier sicher laufen, sind jedoch klare Regeln gefragt, von Snapshot-Strategien über Hochverfügbarkeit bis zu restriktiven Admin-Rechten. Artikel lesen

Deloitte und Stackit bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Infrastruktur

Deloitte und Stackit bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Infrastruktur Mit ihrer neuen Partnerschaft verfolgen Deloitte und Stackit ein gemeinsames Ziel: eine sichere, wirtschaftlich unabhängige und regelkonforme Cloud-Umgebung für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen in Europa. Artikel lesen

Videoüberwachung mit KI: Chancen, Grenzen und Verantwortung

Videoüberwachung mit KI: Chancen, Grenzen und Verantwortung Von der intelligenten Objekterkennung über Edge AI bis zu Business-Intelligence-Szenarien: KI macht Videoüberwachung präziser und vielseitiger. Doch Datenschutz, Ethik und regulatorische Vorgaben wie der EU AI Act setzen klare Grenzen. Der Beitrag zeigt, wie Unternehmen Chancen nutzen und Risiken im Blick behalten. Artikel lesen

Zwei Zero-Days bei Cisco erlauben Manipulation von HTTP(S)-Anfragen

Zwei Zero-Days bei Cisco erlauben Manipulation von HTTP(S)-Anfragen Neben einer Sicherheitslücke in IOS und IOS XE, die DoS und RCE er­mög­licht, warnt die US-Behörde CISA vor zwei aktiv ausgenutzten Zero-Days in der Adaptive Security Appliance. Artikel lesen

Akira-Ransomware greift Sonicwall-Geräte an

Akira-Ransomware greift Sonicwall-Geräte an In Fällen, bei denen die Migration von Sonicwall-Firewalls nicht sicher durch­geführt wurde, können Cyberkriminelle über eine ein Jahr alte Sicher­heitslücke auf die Geräte zugreifen. Hinter den aktiven Angriffen wird die Ransomware-Gruppe Akira vermutet. Artikel lesen

CDU will Sicherheitsrat für Baden-Württemberg einrichten

CDU will Sicherheitsrat für Baden-Württemberg einrichten Von Cyberattacken bis tätlichen Angriffen: Die CDU warnt vor einer neuen Bedrohungslage im Land. Nun fordert sie einen Sicherheitsrat für Baden-Württemberg – und mehr. Aus Sicht von Ministerpräsident Kretschmann gibt es das schon. Artikel lesen

Daten von Landesbediensteten abgeflossen

Daten von Landesbediensteten abgeflossen Es geht um Namen, teils auch Telefonnummern und Mailadressen: Daten von rund 16.000 Bediensteten vor allem aus der Landesverwaltung sind wohl in die Hände von Cyberkriminellen gelangt. Artikel lesen