Monat: Dezember 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

77 Prozent der Mitarbeitenden ignorieren Sicherheitsregeln

77 Prozent der Mitarbeitenden ignorieren Sicherheitsregeln Laut einer Cyberark-Studie greifen immer mehr Mitarbeitende auf geschäftskritische Informationen zu. Schwache Passwörter, Regelverstöße und unsicherer Umgang mit KI-Tools erhöhen das Cyberrisiko drastisch. Artikel lesen

Welche Produkte in der EU nicht mehr vertrieben werden dürfen

Welche Produkte in der EU nicht mehr vertrieben werden dürfen Der Cyber Resilience Act wurde am 10. Oktober vom EU Council verabschiedet. Hersteller müssen vernetzte Geräte so entwickeln, dass sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit Software vor Cyberangriffen geschützt sind. Was Hersteller hinsichtlich ‚Security by Design‘ noch beachten müssen, verrät dieser Beitrag. Artikel lesen

Schockstarre adé: Cybersicher ins neue Jahr starten

Schockstarre adé: Cybersicher ins neue Jahr starten Auch wenn man sich eine positive Entwicklung wünschen würde, sind die Trends im Bereich Cybersicherheit weiterhin besorgniserregend. Mittel­ständische Unternehmen sind vermehrt von Cyber­angriffen betroffen und diese Attacken werden auch immer ausgefeilter. Worauf müssen sich kleine und mittlere Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit vorbereiten und welche Security-Themen müssen 2025 im…
Read more

Wie gesetzestreu sind ChatGPT und andere KI-Modelle?

Wie gesetzestreu sind ChatGPT und andere KI-Modelle? Ernüchterndes Ergebnis: Forschende der ETH Zürich haben erstmals den EU AI Act in messbare technische Anforderungen für allgemeine KI-Modelle übersetzt und ein Benchmarking entwickelt, um die Rechtskonformität dieser Modelle zu überprüfen. Artikel lesen

2025 kommt mit neuen Bedrohungen und Angriffsstrategien

2025 kommt mit neuen Bedrohungen und Angriffsstrategien Im Jahr 2025 wird sich die Landschaft der Cyber-Bedrohungen weiter­entwickeln, denn Angreifer werden zunehmend ausgeklügelte Techniken und Technologien nutzen. Cyberkriminelle passen ihre Taktiken kontinuierlich an, was bedeutet, dass Unternehmen sich auf neue, vielfältige Bedrohungen vorbereiten müssen. Artikel lesen

17 Anti-Malware-Lösungen im Test

17 Anti-Malware-Lösungen im Test Unter 17 Produkten hat das Security-Testlabor AV-Comparatives im Malware Protection Test die ausgemacht, die den besten Schutz und am wenigsten Fehlalarme bieten sowie die Geschäftsunterbrechung minieren. Artikel lesen

6 von 10 Unternehmen haben eine Cyberversicherung

6 von 10 Unternehmen haben eine Cyberversicherung Obwohl viele Unternehmen Schwierigkeiten bei der Auswahl eines Ver­sicherers haben und auch die Prämien steigen, sind Cyber­versicherungen beliebt. Arctic Wolf hat Tipps, wie Unternehmen die Kosten gering halten und ihren Bedarf besser einschätzen können. Artikel lesen

Datenschutzkonforme KI/ML-Modellierung

Datenschutzkonforme KI/ML-Modellierung Datenschutzkonforme KI/ML-Modellierung in der Cloud muss die eine oder andere Hürde überwinden. Das Vorhaben erfordert sorgfältige Planung und durchdachte Umsetzung. Einige spezialisierte Lösungen können den Einstieg wesentlich erleichtern. Artikel lesen

KI jenseits der Cyberrisiken

KI jenseits der Cyberrisiken Praktisch täglich werden derzeit in den Medien die Auswirkungen von KI auf die Cybersicherheitslage diskutiert – meist jedoch allein im Kontext der Risiken. Der Umstand, dass KI nicht nur neue Risiken provozieren, sondern auch Sicherheit schaffen kann, er ist noch längst nicht überall angekommen. Artikel lesen

Unified Protection für Backup und Ransomware-Schutz

Unified Protection für Backup und Ransomware-Schutz Arcserve will die Data-Resilience mit neuen Cyber-Security-Funktionen für die Multi-Cloud steigern und stellt KI-gesteuerte Verbesserungen in Aussicht. Artikel lesen