Monat: Dezember 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

IT-Sicherheit und Bedrohungen im Jahr 2024

IT-Sicherheit und Bedrohungen im Jahr 2024 In diesem Jahr wurde viel darüber gesprochen, bestimmte Anwendungen zu verbieten, um das Abfließen von Daten zu unterbinden. Im neuen Jahr sollten Unternehmen jedoch lieber die Ursache bekämpfen, dass Apps Daten an Orte senden, an die sie nicht gelangen sollten, meint Sascha Spangenberg, Security Expert in Mobile and SASE…
Read more

Veracode schützt Webanwendungen mit cloudnativen Lösungen

Veracode schützt Webanwendungen mit cloudnativen Lösungen Am 27. November präsentierte Veracode auf der AWS re:Invent in Las Vegas neue cloudnative Lösungen gegen Sicherheitslücken in Webanwendungen: Mithilfe von DAST Essentials und der GitHub-App sollen Entwickler entlastet und Anwendungen wesentlich sicherer gemacht werden. Artikel lesen

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach Apple wichtig für Datenschutz

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach Apple wichtig für Datenschutz Apple mahnt angesichts der steigenden Angriffe auf in der Cloud gespeicherte Informationen einen breiteren Einsatz der sogenannten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an und unterstreicht die Wichtigkeit des Verfahrens für den Schutz persönlicher Daten. Artikel lesen

Cyber-Risken nehmen 2024 weiter zu

Cyber-Risken nehmen 2024 weiter zu Gefühlt gab es 2023 jede Woche neue Schlagzeilen, dass Unternehmen Opfer von Cyber-Kriminellen geworden sind. Die Branchen sind breit gefächert: Hotelketten und Behörden waren ebenso betroffen wie Technologieunternehmen oder Krankenkassen. Artikel lesen

Einfacher, sicherer Netzwerkzugang per Universal ZTNA

Einfacher, sicherer Netzwerkzugang per Universal ZTNA Mit ExtremeCloud Universal Zero Trust Network Access (ZTNA) möchte Extreme Networks die Verwaltung und Sicherung des Benutzerzugriffs vereinfachen. Die cloudbasierte Lösung biete nicht nur Kontrolle über den Netzwerkzugriff, sondern könne auch Access Points und Switches schützen. Artikel lesen

Käselager? Weindepot? – Was wird aus dem Cyberbunker?

Käselager? Weindepot? – Was wird aus dem Cyberbunker? Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum – und künftig? Ein Cyberbunker an der Mosel war einst das Zentrum von millionenschweren kriminellen Geschäften. Doch was könnte jetzt in die Anlage einziehen? Einige kuriose Ideen gibt es bereits. Artikel lesen

Mangelhafte Krisenkommunikation gefährdet Mitarbeiter

Mangelhafte Krisenkommunikation gefährdet Mitarbeiter In Notfällen zählt jede Sekunde: Die Beschäftigten müssen im Ernstfall die geplanten Sicherheits-, Evakuierungs- und Rettungsmaßnahmen intuitiv und ohne Verzögerungen umsetzen. Zeit für ein erneutes Studieren der Notfallpläne oder Nachfragen steht nicht zur Verfügung. Vielmehr muss jeder Angestellte in Notfallsituationen wissen, wie vorzugehen ist. Nur so ist seine eigene Sicherheit und…
Read more

Nutanix bringt Ransomware-Erkennung und Wiederherstellung auf Trab

Nutanix bringt Ransomware-Erkennung und Wiederherstellung auf Trab Der Cloud-Spezialist Nutanix hat seine Plattform um zusätzliche Funktionen erweitert. Sie sollen unter anderem die Cyberresilienz verbessern und für mehr Datentransparenz in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen sorgen. Artikel lesen

Bereits Tausende Ermittlungsverfahren

Bereits Tausende Ermittlungsverfahren Cyberangriffe und Drogenkriminalität im Darknet: Damit beschäftigen sich die Staatsanwälte der Landeszentralstelle Cybercrime in Rheinland-Pfalz vor allem. Allerdings ermitteln sie nur in besonderen Fällen. Artikel lesen

Trend Micro bringt KI-Assistenten auf den Markt

Trend Micro bringt KI-Assistenten auf den Markt Die Bedrohungslage wandelt sich schnell und immens. Sicherheitsanalysten können jede Unterstützung gebrauchen. Trend Micro hat einen KI-gestützten Security-Assistenten entwickelt, der Zeit sparen und dabei helfen soll, Bedrohungen im Keim zu ersticken. Artikel lesen