Monat: August 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Die Hälfte aller Unternehmen zahlt Lösegeld

Die Hälfte aller Unternehmen zahlt Lösegeld Lösegeldzahlungen sind keine Ausnahme mehr: Weltweit hat fast jedes zweite Unternehmen bereits gezahlt – in Deutschland sogar 63 Prozent. Der neue Sophos-Report zeigt Ursachen, Summen und Schutzstrategien. Artikel lesen

Neuer NIS2-Entwurf: Mehr Un­ter­neh­men von Richtlinie betroffen

Neuer NIS2-Entwurf: Mehr Un­ter­neh­men von Richtlinie betroffen Das Bundeskabinett hat einen neuen Referentenentwurf der NIS2-Richtlinie vorgelegt. Der neue Entwurf sorgt dafür, dass deutlich mehr Unternehmen unter den NIS2-Regelungen stehen – für viele bedeutet das erst einmal, den eigenen Status genau zu prüfen. Artikel lesen

R-Linux: freie Linux-Recovery-Software

R-Linux: freie Linux-Recovery-Software R-Linux ist ein kostenloses Wiederherstellungsprogramm zur Rettung gelöschter Dateien auf Linux-Systemen. Die Software unterstützt Ext2-, Ext3- und Ext4-Dateisysteme und bietet eine präzise Wiederherstellung selbst bei beschädigten Partitionen oder defekten Datenträgern. Artikel lesen

Digitale Souveränität ist nahezu unmöglich

Digitale Souveränität ist nahezu unmöglich Die Frage der digitalen Souveränität beherrscht derzeit viele Diskussionen im IT- und Security-Umfeld. Dr. Wilhelm Greiner sprach darüber für Security-Insider mit dem Gartner-Analysten René Büst, einem renommierten Experten für das Thema Cloud-Services. Artikel lesen

Fortschritte im Quanten­rech­nen rücken PQC auf die Agenda

Fortschritte im Quanten­rech­nen rücken PQC auf die Agenda Quantencomputer könnten schon bald heutige Verschlüsselungssysteme aushebeln. Eine neue Capgemini-Studie zeigt: Viele Unternehmen bereiten sich vor, doch ein Drittel verkennt weiterhin das Risiko. Artikel lesen

Palo Alto Networks übernimmt CyberArk

Palo Alto Networks übernimmt CyberArk Palo Alto Networks hat eine Vereinbarung zur Übernahme des israelischen Identity-Security-Anbieters CyberArk bekanntgegeben. Mit der Transaktion will Palo Alto Networks seine Plattformstrategie ausbauen und Identitäts­sicherheit als zentrale Säule etablieren. Artikel lesen

Eine Angebotsanfrage, die man nicht ablehnen kann?

Eine Angebotsanfrage, die man nicht ablehnen kann? Cyberkriminelle täuschen Unternehmen mit gefälschten Angebotsanfragen (Request for Quotation – RFQ), gestohlenen Identitäten und Lookalike-Domains. Die Betrüger bestellen hochwertige Waren auf Rechnung und liefern diese ins Ausland, ohne jemals zu zahlen. Experten empfehlen dringende Verifizierung von Domains, E-Mail-Adressen und Lieferadressen. Artikel lesen

Cyberattacken treiben deutsche Unternehmen in den Ruin

Cyberattacken treiben deutsche Unternehmen in den Ruin Cyberangriffe bringen immer mehr deutsche Unternehmen in wirt­schaft­liche Not. Ransomware legt Systeme lahm, sorgt für Datenverlust und kann bis zur Insolvenz führen – wie aktuelle Fälle zeigen. Artikel lesen