Monat: August 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ftapi erhält C5-Typ-2-Zertifizierung

Ftapi erhält C5-Typ-2-Zertifizierung Cloud-Anbieter Ftapi erhält das C5-Zertifikat Typ 2, das seine hohen Sicherheitsstandards bestätigt und neue gesetzliche Anforderungen erfüllt. Diese Zertifizierung stärkt das Vertrauen in datenintensive Branchen. Kunden profitieren von umfassender Compliance. Artikel lesen

Cyberangriffe auf Bewerber nehmen zu

Cyberangriffe auf Bewerber nehmen zu Cyberkriminelle gehen gezielt und raffiniert gegen Arbeitssuchende vor: Mit täuschend echten Bewerbungsgesprächen locken sie Opfer auf legitime Remote-Management-Tools (RMM), statt klassischer Malware. Proofpoint zeigt, wie Angreifer LinkedIn und gefälschte Jobangebote nutzen – und wie IT-Experten rechtzeitig warnen können. Artikel lesen

Hacker fälschen Rechnungen und kassieren 100.000 Euro

Hacker fälschen Rechnungen und kassieren 100.000 Euro Ein Kunde bezahlt mehrere Rechnungen, die vermeintlich von einer Firma verschickt wurden. Doch das Geld fließt auf ein fremdes Konto. Artikel lesen

BSI veröffentlicht NIS-2-Infopakete

BSI veröffentlicht NIS-2-Infopakete Was müssen Unternehmen, für die die NIS-2-Richtlinie gilt, melden – und wann? Und wie kann eine gesetzeskonforme Risikoanalyse erfolgen? Das BSI gibt Hilfe in Form von NIS-2-Infopaketen zu den Anforderungen der Richtlinie. Artikel lesen

Sysdig startet Open Source Community

Sysdig startet Open Source Community Sysdig startet eine Open Source Community für Nutzer von Tools wie Falco, Stratoshark und Wireshark. Geplant sind Austausch, Weiterbildung, Mento­ring und Zertifizierungen – für mehr Wissen, Vernetzung und gemeinsame Sicherheit. Artikel lesen

Daten in Microsoft 365 sind automatisch geschützt? Ein gefährlicher Irrtum!

Daten in Microsoft 365 sind automatisch geschützt? Ein gefährlicher Irrtum! Viele Unternehmen verlassen sich beim Einsatz von Microsoft 365 auf einen Rundumschutz durch die Lösung. Dabei wiegen sie sich allerdings in falscher Sicherheit, denn die Verantwortung des Softwareherstellers endet beim Schutz der reinen Cloud-Infrastruktur. Artikel lesen

Sichere Anmeldung an jedem Windows-Desktop mit privacyIDEA

Sichere Anmeldung an jedem Windows-Desktop mit privacyIDEA Unsichere Windows-Logins gefährden jedes Unternehmen. Der fünfte Teil des privacyIDEA Workshops zeigt praxisnah, wie Administratoren die Anmeldung an jedem Windows-Desktop mit dem privacyIDEA Credential Provider zuverlässig absichern – egal ob per FIDO2, TOTP oder offline. Einfache Installation, flexible Token-Auswahl, maximale Sicherheit. Artikel lesen

Orange Cyberdefense kauft Ensec und stärkt Präsenz im DACH-Raum

Orange Cyberdefense kauft Ensec und stärkt Präsenz im DACH-Raum Mit der Übernahme von Ensec will Orange Cyberdefense seine Marktposition im DACH-Raum ausbauen. Technisches Knowhow und regionale Verankerung sollen künftig gestärkt werden – als Basis für weiteres Wachstum und Kundennähe in Europa. Artikel lesen

Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals seit 5 Jahren

Kosten von Datenlecks sinken in Deutschland erstmals seit 5 Jahren Erstmals seit fünf Jahren sinken in Deutschland die Kosten pro Datenleck – auf 3,87 Mio. €. Mitgrund: KI hilft beim schnelleren Reagieren. Doch Schat­ten-KI, Lieferketten und menschliche Fehler bleiben teure Schwach­stellen, wie IBMs Cost of a Data Breach Report zeigt. Artikel lesen

Entschädigungen nach Datenleck – Kanzlei setzt 5.000 Euro durch

Entschädigungen nach Datenleck – Kanzlei setzt 5.000 Euro durch Nach dem Datenleck bei Lookiero setzt Dr. Stoll & Sauer erstmals 5.000 Euro Schadensersatz durch. Betroffen von dem Vorfall sind rund fünf Millionen Accounts. Laut EuGH reicht schon der Kontrollverlust über persönliche Daten für einen Anspruch. Artikel lesen