Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0157 Update 3

CB-K20/0157 Update 3 Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung ihrer Kubernetes Umgebungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich der Kryptographie zu umgehen, Informationen offenzulegen oder beliebigen Programmcode mit Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0293 Update 5

CB-K20/0293 Update 5 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Benutzers auszuführen, um Informationen offenzulegen oder um einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0188 Update 3

CB-K20/0188 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0362

CB-K20/0362 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0365

CB-K20/0365 Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0305 Update 4

CB-K20/0305 Update 4 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0363

CB-K20/0363 IBM DB2 ist ein relationales Datenbanksystem (RDBS) von IBM. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM DB2 ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service zu verursachen Artikel lesen

CB-K20/0297 Update 2

CB-K20/0297 Update 2 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um einen Denial…
Read more

CB-K20/0246 Update 3

CB-K20/0246 Update 3 Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Web Application Framework. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby on Rails ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0359 Update 1

CB-K20/0359 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Benutzers auszuführen, Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen