Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/1056 Update 14

CB-K19/1056 Update 14 Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in git ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen oder um Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K19/0741 Update 32

CB-K19/0741 Update 32 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0378 Update 35

CB-K19/0378 Update 35 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Code mit Kernelrechten auszuführen oder um einen Denial-of-Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/0111 Update 8

CB-K19/0111 Update 8 Qt ist eine C++ Klassenbibliothek für die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstelle in QT ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K18/1187 Update 11

CB-K18/1187 Update 11 Qt ist eine C++ Klassenbibliothek für die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QT ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0728 Update 18

CB-K19/0728 Update 18 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um Daten zu manipulieren, Einsicht in vertrauliche Daten zu erlangen, einen Cross-Site Scripting oder Denial of Service Angriff auszuführen oder weitere Angriffe mit nicht spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0778 Update 30

CB-K19/0778 Update 30 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0299 Update 1

CB-K20/0299 Update 1 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0274 Update 1

CB-K20/0274 Update 1 IBM Spectrum Protect ist eine zentralisierte Backuplösung für Systeme im Netzwerk. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Spectrum Protect ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herzustellen, beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, temporäre Dateien zu erstellen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/0364

CB-K20/0364 SUSE Linux ist eine Linux-Distribution bzw. Open Source Plattform. CUPS (Common Unix Printing System) ist ein Printspooler, der es lokalen und entfernten Benutzern ermöglicht, Druckfunktionen über das Internet Printing Protocol (IPP) zu nutzen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in SUSE Linux und CUPS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen.…
Read more