Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Automatisierer setzt auf automatisierte Sicherheit

Automatisierer setzt auf automatisierte Sicherheit Die Security-Experten in den Unternehmen können den Wettlauf mit den Schadsoftware-Entwicklern nur verlieren – zumindest dann, wenn sie nach deren Regeln spielen. Aber das müssen sie nicht, wie das Beispiel des Sonderanlagenbauers Ontec zeigt. Mit Hilfe des Tools „Ensilo“ hat er seine Malware-Abwehr sowohl ressourcenschonend als auch effektiv organisiert. Artikel…
Read more

IT-Sicherheit im Home Office

IT-Sicherheit im Home Office Deutschland im Home Office: Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat in einer deutschlandweiten Umfrage ermittelt, welche IT-Sicherheitsvorkehrungen die Nutzer umsetzen. Das Ziel der Branche soll sein, den aktuellen Digitalisierungsschub mit Security Awareness zu verbinden. Hier bietet die Branche auch kostenfrei Unterstützung. Artikel lesen

So kommen Sie durch die Coronakrise

So kommen Sie durch die Coronakrise Auch wenn sie bisher mit einem hervorragenden Geschäftsmodell und wirtschaftlich kerngesund unterwegs waren, mussten viele Unternehmen innerhalb weniger Tage aufgrund der Coronakrise unverschuldet in den Krisenmodus schalten. Jetzt müssen sie lose Enden von der Supply Chain bis zu den Absatzkanälen zusammenhalten, auf Sicht fahren und das Unternehmen ausschließlich über…
Read more

Modulationen: Amplitudenmodulation – Modulationsgrad, Störempfindlichkeit (3)

Modulationen: Amplitudenmodulation – Modulationsgrad, Störempfindlichkeit (3) AM-Hüllkurve Sowohl die positiven, als auch die negativen Schwingungsspitzen bilden den Verlauf der Nachrichten-Schwingung ab. Werden einerseits die positiven und andererseits die negativen Spitzenwerte miteinander verbunden, ergibt sich eine Hüllkurve. In dieser verlaufen die AM-Schwingungen. Die Hüllkurve repräsentiert die eigentliche zu übertragende Nachricht. Bei einem Verhältnis von Trägerfrequenz zu…
Read more

Verfügbarkeit per Klick – Die Alte Leipziger setzt auf Smissline TP

Verfügbarkeit per Klick – Die Alte Leipziger setzt auf Smissline TP Eine reibungslose Energieversorgung ist für die Alte Leipziger ­essenziell. Daher vertraut das ­traditionsreiche Versicherungs­unternehmen bei seinen Elektro­verteilungen auf das ABB Steck­sockelsystem SmisslineTP. Artikel lesen

Wer sorgt für Sicherheit in der Forensik?

Wer sorgt für Sicherheit in der Forensik? Händeschütteln war auf der Fachtagung Forensik, zu der der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) am 3. und 4. März 2020 nach Nürnberg eingeladen hatte, bereits tabu. Doch die etablierte Veranstaltung fand noch statt, und von den circa 150 angemeldeten Teilnehmern, hätten nur sehr wenige abgesagt, wie VfS-Geschäftsführer Dr. Clemens…
Read more