Monat: Februar 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0737 Update 4

CB-K20/0737 Update 4 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0019 Update 9

CB-K21/0019 Update 9 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0751 Update 6

CB-K20/0751 Update 6 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0037 Update 4

CB-K21/0037 Update 4 Red Hat Decision Manager ist eine Plattform zur Entwicklung von containerisierten Microservices und Anwendungen, die Geschäftsentscheidungen und -prozesse automatisieren. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Decision Manager ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0845 Update 1

CB-K20/0845 Update 1 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, Code zur Ausführung zu bringen, vertrauliche Daten einzusehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0054 Update 6

CB-K21/0054 Update 6 Dnsmasq ist ein leichtgewichtiger DNS- und DHCP Server. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in dnsmasq und mehreren Cisco Produkten ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und um den DNS Cache zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/0996 Update 7

CB-K20/0996 Update 7 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Kubernetes ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1040 Update 8

CB-K20/1040 Update 8 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Software Collections ausnutzen, um die Integrität zu gefährden Artikel lesen

CB-K20/0901 Update 22

CB-K20/0901 Update 22 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff oder Angriffe mit nicht näher spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0835 Update 7

CB-K20/0835 Update 7 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen