Monat: Februar 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Resilienz der Bargeldversorgung in Not- und Krisenfällen

Resilienz der Bargeldversorgung in Not- und Krisenfällen Das Projekt „Basic“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Resilienz der ökonomischen Infrastruktur Bargeldversorgung in Not- und Krisenfällen zu stärken. Artikel lesen

Digitale Sicherheitslösung für Filmtechnikunternehmen

Digitale Sicherheitslösung für Filmtechnikunternehmen Die Arri Group mit weltweit 1.400 Mitarbeitern ist ein global tätiges Filmtechnikunternehmen, das sich für eine digitale Sicherheitslösung entschieden hat. Artikel lesen

Kameras im Kleinformat mit HDR und DSGVO-Funktionen

Kameras im Kleinformat mit HDR und DSGVO-Funktionen Dallmeier legt „Picoline“, eine Überwachungskamera im Kleinformt, mit ultrakompakten Fixed Dome- und Varifokal Box-Kameras neu auf, die eine „echte“ HDR-Funktion bieten. Artikel lesen

Elektroindustrie rechnet 2021 mit fünf Prozent Wachstum

Elektroindustrie rechnet 2021 mit fünf Prozent Wachstum Das Jahr 2020 hat auch die Elektroindustrie hart getroffen. Doch Besserung ist in Sicht, betonte der ZVEI bei seiner Jahresauftakt-Pressekonferenz. Artikel lesen

CB-K20/0827 Update 15

CB-K20/0827 Update 15 Net-SNMP ist eine Software-Suite zur Verwendung und Anwendung des SNMP (simple network management protocol) Protokolls. Sie unterstützt IPv4, IPv6, IPX, AAL5, Unix domain sockets und andere Transportprotokolle. In der Suite sind eine Client-Bibliothek, eine Sammlung von Kommandozeilen-Tools, ein SNMP Agent sowie Perl- und Python-Module enthalten. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen…
Read more

CB-K20/1225 Update 6

CB-K20/1225 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0229 Update 13

CB-K20/0229 Update 13 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1229 Update 4

CB-K20/1229 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0527 Update 5

CB-K20/0527 Update 5 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/1242 Update 10

CB-K20/1242 Update 10 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, um Informationen offenzulegen, um Daten zu manipulieren und um…
Read more