Monat: Februar 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0125

CB-K21/0125 Nagios XI ist eine auf dem Open-Source-Nagios basierende, aber um proprietäre Komponenten erweiterte kommerzielle Version, die eine Überwachung komplexer IT-Strukturen ermöglicht. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Nagios Enterprises Nagios XI ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0835 Update 8

CB-K20/0835 Update 8 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0127

CB-K21/0127 Der WebEx Meeting Service ist ein Multimedia Konferenz System von Cisco. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco WebEx und Cisco WebEx Meetings Server ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen. Artikel lesen

CB-K20/1165 Update 10

CB-K20/1165 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K21/0129

CB-K21/0129 wpa_supplicant ist eine freie Software Implementation eines IEEE 802.11i “supplicant” für Linux, FreeBSD, NetBSD und Microsoft Windows. wpa_supplicant unterstützt “WPA-Personal” (WPA-PSK, WPA2-PSK), “WPA-Enterprise” (WPA mit EAP z. B. mit einem RADIUS Authentisierungs-Server) und andere Wireless LAN Sicherheitsprotokolle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in wpa_supplicant ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial…
Read more

CB-K19/1103 Update 7

CB-K19/1103 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1244 Update 9

CB-K20/1244 Update 9 Xen ist ein Virtueller-Maschinen-Monitor (VMM), der Hardware (x86, IA-64, PowerPC) für die darauf laufenden Systeme (Domains) paravirtualisiert. Citrix Hypervisor ist eine Plattform für Desktop-, Server- und Cloud-Virtualisierungsinfrastrukturen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen und Citrix Systems Hypervisor ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Informationen offenzulegen und um einen Denial…
Read more

CB-K20/1225 Update 7

CB-K20/1225 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1206 Update 4

CB-K20/1206 Update 4 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K20/1188 Update 6

CB-K20/1188 Update 6 Das X Window System dient der Erzeugung grafischer Oberflächen auf Unix Systemen. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in X.Org X11 ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen