Monat: November 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

E-Handwerke präsentieren offenen Plattformansatz für gewerkeübergreifenden Datenaustausch

E-Handwerke präsentieren offenen Plattformansatz für gewerkeübergreifenden Datenaustausch Die klimarelevanten Handwerke sind für das Bewältigen der mit der Energiewende verbundenen Herausforderungen heute wichtiger denn je. Mehr Effizienz durch Digitalisierung ist vor dem Hintergrund fehlender Fachkräfte einer der wichtigsten Bausteine, um die gewaltige Transformationsaufgabe zu bewältigen. Gleichzeitig braucht es eine digitale Antwort, die es kleinen und mittelständischen…
Read more

Kardinalfehler des Risk-Managements

Kardinalfehler des Risk-Managements IT-Security ist heute eines der wichtigsten IT-Themen. Trotzdem tun sich viele Unternehmen immer noch schwer mit der Wahl der angemessenen Instrumente für ein effektives IT-Risk-Management. Welche Fehler müssen Unternehmen unbedingt vermeiden? Artikel lesen

Kampf gegen Straßenlärm

Kampf gegen Straßenlärm Smart City-Konzepte sollen Städte effizienter, sicherer und lebenswerter machen. Gerade der letzte Punkt – die Lebensqualität – umfasst dabei eine ganze Reihe von Teilaspekten, von komfortabel verfügbarer Infrastruktur über Luftqualität bis hin zur Lärmbelastung durch Straßenverkehr. Diese ist dabei ein oft unterschätzter Teilaspekt. Zu Unrecht, denn Lärm begünstigt zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Schlafstörungen,…
Read more

Code Sight Standard Edition für IntelliJ verfügbar

Code Sight Standard Edition für IntelliJ verfügbar Die Code Sight Standard Edition erlaubt es Entwicklern, Sicherheitslücken im Quellcode sowie Open-Source-Abhängigkeiten zu erkennen. Synopsys hat das Plug-in nun erweitert. Mit IntelliJ werde ab sofort eine weitere beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDEs) unterstützt. Artikel lesen

Überspannungsschutz für die Ethernet-Infrastruktur

Überspannungsschutz für die Ethernet-Infrastruktur Der neue Ableiter Dehnpatch DPA CL8 EA 4PPOE ist für den Einsatz im Schaltschrank oder Datenverteiler konzipiert – für Datenraten bis zu zehn GBit/s. Artikel lesen

Praxistests in Tunneln: Für die Sicherheit unerlässlich

Praxistests in Tunneln: Für die Sicherheit unerlässlich Straßentunnel stellen an die Sicherheit der Nutzer eine besondere Herausforderung dar. Praktische Übungen und Tests sind eine wichtige Hilfe, um Mängel rechtzeitig zu entdecken. Artikel lesen

Sinn und Unsinn von Amokkonzepten für Schulen

Sinn und Unsinn von Amokkonzepten für Schulen Am Beispiel von Nordrhein-Westfalen wird gezeigt, warum Amokkonzepte für Schulen benötigt werden. Sind dazu bauliche Maßnahmen notwendig? Was macht Sinn? Artikel lesen

Modernes Parkraummanagement für Ostseebad Eckernförde

Modernes Parkraummanagement für Ostseebad Eckernförde Bürger und Touristen im Ostseebad Eckernförde profitieren vom IoT-Projekt Dparkingpartner, das hocheffizientes Parkraummanagement ermöglicht. Artikel lesen

Sicherheit und Innovation in Einklang – so geht`s

Sicherheit und Innovation in Einklang – so geht`s Viele Cloud-Anwender tun sich schwer, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Innovation zu finden. Im Folgenden werden drei Best-Practice-Ansätze für Sicherheits- und Compliance-Kontrollen vorgestellt, die bei Unternehmen mit erfolgreicher Public-Cloud-Präsenz üblich sind. Sicherheitsverantwortliche können mit diesen Praktiken Sicherheitskontrollen implementieren, ohne Innovation und Agilität einzuschränken. Artikel lesen

Wiedersehen, Rückbesinnung und Teamwork

Wiedersehen, Rückbesinnung und Teamwork Deutlich zu spüren: Positivität. Die Freude bei Veranstaltern, Ausstellern und Besuchern, sich nach zwei Jahren in großem Umfang wiederzusehen, war greifbar. Endlich wieder Face-to-face-Gespräche, fachlicher Austausch sowie neue und alte Kontakte pflegen. Artikel lesen