Monat: November 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Anwender wiegen sich in falscher Passwort-Sicherheit

Anwender wiegen sich in falscher Passwort-Sicherheit Der Jahresbericht zur Psychologie der Passwortnutzung von LastPass zeigt, dass sich das Passwortverhalten trotz Aufklärungskampagnen zur Cyber-Sicherheit nicht verbessert hat. Anwender aller Altersgruppen wiegen sich in falscher Passwortsicherheit. 65 Prozent aller Befragten haben zwar schon einmal diesbezüglich Aufklärung erhalten, 62 Prozent verwenden jedoch „fast immer“ oder „meistens“ dasselbe Passwort…
Read more

KRITIS-Konferenz protekt (Leipzig, 2. und 3. November 2022)

KRITIS-Konferenz protekt (Leipzig, 2. und 3. November 2022) Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist der Schutz Kritischer Infrastrukturen zunehmend in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Artikel lesen

Neue und bekannte Bedrohungs- und Security-Trends

Neue und bekannte Bedrohungs- und Security-Trends Mitarbeiter greifen aus dem Homeoffice über WLAN auf Unternehmensnetzwerke oder Cloud-basierte Ressourcen zu. IT-Mitarbeiter beheben unternehmenskritische Systeme per Fernzugriff und vieles mehr. Hacker verschwenden keine Zeit, diese potenziellen Schwachstellen auszunutzen. Artikel lesen

Was ist ein neuronales Netzwerk?

Was ist ein neuronales Netzwerk? Ein künstliches neuronales Netz ist vom biologischen neuronalen Netzwerk inspiriert. Es abstrahiert dessen Funktionsweise in einem mathematischen Modell und besteht aus miteinander verknüpften Neuronen. Mit künstlichen neuronalen Netzwerken können verschiedene Aufgabenstellungen computerbasiert gelöst werden. Ein künstliches neuronales Netz lässt sich trainieren und lernt selbständig dazu. Künstlichen neuronale Netzwerke sind ein…
Read more

Wissing und Faeser wollen Infrastruktur besser schützen

Wissing und Faeser wollen Infrastruktur besser schützen Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Verkehrsminister Wissing sehen die Sabotagen an Bahnanlagen als Warnsignal: Wissing hat eine neue Stabsstelle für Infrastruktursicherheit eingerichtet, im Innenministerium plant man zudem ein neues Gesetz für KRITIS-Betreiber. Artikel lesen

Hoher Schutzleiterstrom an einem Netzteil

Hoher Schutzleiterstrom an einem Netzteil Frage:Wir haben einen 12-KW-Trafo im Labor, der einen Schutzleiterstrom von 20 mA aufweist. Bei fest angeschlossenen Geräten kann man in einem solchen Fall einen größeren Schutzleiter anschließen. Gibt es solche Möglichkeiten auch für ortsveränderliche Geräte? Antwort:Zu besagtem Gerät hat der Anfragende glücklicherweise ein Datenblatt mitgeschickt. Es handelt sich um ein…
Read more

Was ist eigentlich aus SASE geworden?

Was ist eigentlich aus SASE geworden? Vor bald drei Jahren stellte Gartner mit SASE eine Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur für die digitalisierte Unternehmenswelt vor. Was hat sich seither getan? Es gibt heute Lösungen am Markt, mit denen Unternehmen schon einen großen Teil der SASE-Vision umsetzen können. Artikel lesen

Ersatzteilshop mit 3D-gedruckten Teilen

Ersatzteilshop mit 3D-gedruckten Teilen Busunternehmen und Servicepartner von Daimler- und Setra-Bussen können im neuen OMNIplus-Onlineshop eine große Auswahl an Verbrauchsmaterialien kaufen und drucken – wann und wo immer sie diese benötigen. CodeMeter schützt die digitalen Objekte während des gesamten Verkaufslebenszyklus, was dem Industrie-4.0-Versprechen von Manufacturing-as-a-Service entspricht. In einem klassischen Online-Shop dauert die Bestellung und der…
Read more

Schnelle und genaue Ortung

Schnelle und genaue Ortung Die Audio Frequency Probe (AFP) verfügt zur einfachen Handhabung über eine 3D-Raumspule, was zu genaueren Ergebnissen führt. Das beschleunigt sowohl das Trassieren des Kabels als auch das Nachorten von z. B. Kurzschlüssen zwischen Leitern. Eine vierte Spule dient der Tiefenmessung, die direkt oder als 45°-Winkelprüfung erfolgen kann. Aus den zwei Messmethoden…
Read more