Monat: November 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Strommessung zum Nachrüsten

Strommessung zum Nachrüsten Bestehende Verkabelungen und Leitungen müssen zum Nachrüsten nicht aufgetrennt werden. Das spart Kosten bei Retrofit-Maßnahmen. Darüber hinaus ist das System zur Isolationsfehlersuche in ungeerdeten Netzen geeignet. Die Geräte sind in drei Größen für Innendurchmesser mit 50, 80 und 120 mm verfügbar. Die runde ist im Gegensatz zur rechteckigen Bauform für andere Applikationen…
Read more

Mit synthetischen Daten zu sicheren KI-Anwendungen

Mit synthetischen Daten zu sicheren KI-Anwendungen Daten sind der größte Innovationstreiber des digitalen Zeitalters. Betrachten wir neue Technologien wie IoT-Anwendungen in der fertigenden Industrie, künstliche Intelligenz (KI) oder Anwendungen zum autonomen Fahren, sind diese nur durch die schnelle Auswertung enormer Datenmengen möglich. Synthetische Daten sollen hier einen hohen Informationsgewinn bei gleichzeitig höchsten Datenschutzanforderungen gewährleisten. Artikel…
Read more

Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können Artikel lesen

Was ist Log4Shell (Log4j-Schwachstelle)?

Was ist Log4Shell (Log4j-Schwachstelle)? Log4Shell ist die Bezeichnung für eine Ende 2021 bekannt gewordene Zero-Day-Sicherheitslücke. Sie basiert auf einer Injektionsschwachstelle in dem für viele Services und Produkte verwendeten Java-Logging-Framework Log4j. Das BSI stufte das durch die Sicherheitslücke verursachte Risiko mit dem höchstmöglichen Wert ein. Angreifer können über die Injektionsschwachstelle fast beliebigen Code auf den betroffenen…
Read more

Verfassungsschutz bietet Unternehmen Tipps gegen Cyberangriffe

Verfassungsschutz bietet Unternehmen Tipps gegen Cyberangriffe Der Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz unterstützt die Cyber- und IT-Sicherheit von Unternehmen mit einer neuen, kostenlosen Plattform. Artikel lesen

Werkzeuge für Einrichtung und Instandhaltung

Werkzeuge für Einrichtung und Instandhaltung Früher haben mechanische Teile die Maschinenfunktionen ausgelöst, geregelt und überwacht. Heutzutage übernehmen diese Funktion digitale Arbeitsmittel, meistens Touch-Panels mit einigen zusätzlichen Bedienelementen wie z. B. einem Schlüsselschalter oder einem Notausschalter. Der Begriff HMI kann sehr breit verstanden werden und beinhaltet, je nach Gesprächspartner, alles von der Ampel über Pedale, Taster,…
Read more

5G-Zertifizierung: Auf dem Weg zu den ersten Erfolgen 

5G-Zertifizierung: Auf dem Weg zu den ersten Erfolgen  Die Arbeiten am Schema zur 5G-Zertifizierung nach dem EU Cybersecurity Act (CSA) sind bereits recht weit gediehen. Der neue Mobilfunkstandard soll vor allem IoT-Geräte vernetzen. Artikel lesen

Sicherheitslösung für Industrie und Produktion

Sicherheitslösung für Industrie und Produktion Für einen optimal funktionierenden Betrieb sind technologischer Wandel sowie Automatisierung und neue Betriebsmethoden von entscheidender Bedeutung. Artikel lesen

Optimierte Lichtwellenleiter ergänzen Kameraüberwachung

Optimierte Lichtwellenleiter ergänzen Kameraüberwachung Wie eine Geländeüberwachung an Umspannwerken mithilfe segmentierter Glasfaserkabel ohne großen Aufwand gelingt. Artikel lesen

Neue Einsatzkonzepte: Kein Berufsverbot für Schutzhunde

Neue Einsatzkonzepte: Kein Berufsverbot für Schutzhunde Die Tierschutz-Hundeverordnung hat für Verwirrung im Schutzhundwesen gesorgt. PROTECTOR fragt nach: Gibt es ein „Berufsverbot“? Wie sehen neue Einsatzkonzepte aus? Artikel lesen