Lakeside Security Summit 2022 des ASW-BW
Lakeside Security Summit 2022 des ASW-BW Die traditionelle Führungskräftetagung der ASW-BW findet nun unter dem neuen Namen „Lakeside Security Summit“ im Oktober 2022 statt. Artikel lesen
Lakeside Security Summit 2022 des ASW-BW Die traditionelle Führungskräftetagung der ASW-BW findet nun unter dem neuen Namen „Lakeside Security Summit“ im Oktober 2022 statt. Artikel lesen
LastPass bringt „passwortlosen“ Passwort-Manager Kunden von LastPass können sich mit dem LastPass Authenticator ab sofort einfach und sicher für ihren Tresor und alle darin gespeicherten Websites anmelden – ohne Passwort. Als erster „passwortloser“ Passwort-Manager ermöglicht es LastPass Privatanwendern sowie Unternehmen, nahtlos, einfach und sicher auf Anwendungen und Anmeldeinformationen zuzugreifen. Artikel lesen
E-Mobility-Agentur eMO wird Partnerin der belektro 2022 Die eMO beleuchtet im Rahmen der belektro gemeinsam mit ihren Partnern, wie die Umstellung der betrieblichen Mobilität auf nachhaltige Mobilitätslösungen gelingen kann. Die Integration von elektrischen Flotten in den Fuhrpark sowie der bedarfsgerechte Ausbau von Ladeinfrastruktur werden dabei eine ebenso wichtige Rolle spielen wie die intelligente und flexible…
Read more
CB-K21/1146 Update 7 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen
CB-K21/0331 Update 10 GNOME ist ein graphischer Desktop auf Unix Systemen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNOME ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K21/0591 Update 17 GNOME ist ein graphischer Desktop auf Unix Systemen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNOME ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen
CB-K22/0689 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K22/0686 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Informationen offenzulegen, beliebigen Code auszuführen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Artikel lesen
CB-K22/0690 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K22/0642 Update 6 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen