Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Slat ist Partner des BHE-Kongress in Mainz

Slat ist Partner des BHE-Kongress in Mainz Mit der Slat GmbH zum BHE-Fachkongress „Videosicherheit / Zutrittssteuerung“ am 12./13. Mai 2022 in Mainz. Artikel lesen

Weniger Windpark-Genehmigungen in Brandenburg

Weniger Windpark-Genehmigungen in Brandenburg Erneuerbare Energien machen Brandenburg attraktiv für industrielle Neuansiedlungen. Nur noch wenige Windprojekte werden jedoch aktuell genehmigt. Das Land muss die Erzeugung klimafreundlicher Energien und den Ausbau der Netze an den steigenden Bedarf anpassen, damit die Branche Treiber des Strukturwandels in Brandenburg bleiben kann. Darauf hat der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) in…
Read more

Kompakt und multifunktional

Kompakt und multifunktional Es ist prädestiniert für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen. Neben Telefonie- und Routing-Funktionen und sicherer VPN-Technologie zur Vernetzung von Büros und Homeoffices ist das Gerät für die Verwendung verschiedener Telefone ausgelegt. Die All-in-One-Lösung kann sowohl als Router, IP-TK-Anlage, als Mediagateway mit SBC-Funktionen oder auch als universelle Business-Lösung eingesetzt werden. Ausgestattet…
Read more

CB-K22/0529 Update 1

CB-K22/0529 Update 1 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Informationen offenzulegen, beliebigen Code auszuführen und einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Artikel lesen

CB-K22/0371 Update 3

CB-K22/0371 Update 3 Salt bietet Infrastrukturverwaltung auf der Grundlage eines dynamischen Kommunikationsbusses. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SaltStack Salt ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Privilegien zu erweitern oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0544

CB-K22/0544 Foxit Reader ist ein PDF Reader. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Foxit Reader ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0334 Update 12

CB-K22/0334 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, einen Denial of Service Zustand auszulösen und mehrere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0542

CB-K22/0542 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0543

CB-K22/0543 QNAP ist ein Hersteller von NAS (Network Attached Storage) Lösungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QNAP NAS ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Dateien zu manipulieren, Informationen offenzulegen oder einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0105 Update 25

CB-K22/0105 Update 25 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand auszulösen. Artikel lesen