Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0437 Update 8

CB-K22/0437 Update 8 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K21/0179 Update 5

CB-K21/0179 Update 5 D-Bus ist ein Nachrichtenbus-System zur Interprozesskommunikation. Es wird bei vielen Desktop-Umgebungen auf Open Source Basis eingesetzt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in dbus ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0404 Update 4

CB-K22/0404 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K19/0805 Update 4

CB-K19/0805 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0322 Update 4

CB-K22/0322 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0220 Update 27

CB-K22/0220 Update 27 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in expat ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0386 Update 11

CB-K22/0386 Update 11 Die zlib ist eine freie Programmbibliothek zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0407 Update 10

CB-K22/0407 Update 10 Das gzip-Paket ist ein GNU Kompressionsprogramm. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in gzip ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0505 Update 3

CB-K22/0505 Update 3 cURL ist eine Client-Software, die das Austauschen von Dateien mittels mehrerer Protokolle wie z. B. HTTP oder FTP erlaubt. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0550

CB-K22/0550 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift Serverless Client ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen