Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0106 Update 27

CB-K22/0106 Update 27 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

Schau mir in die Firmware, Kleines!

Schau mir in die Firmware, Kleines! Gemeinsam mit Jan C. Wendenburg tauchen wir im aktuellen Podcast in die Tiefen binärer Programmcodes. Dort suchen nach jenen Sicherheitslücken, die Hersteller womöglich übersehen haben. Dabei klären wir, was die Technik aktuell bereits für Entwickler und Anwender leistet und wie sich heute gängige Verfahren künftig per KI weiterentwickeln könnten.…
Read more

Studierendenzahlen in Ingenieurstudiengängen steigen

Studierendenzahlen in Ingenieurstudiengängen steigen "Die Ingenieurwissenschaften blicken bei der Entwicklung der Studierendenzahlen auf eine stabile Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau mit konstant steigender Tendenz“, stellt Ingo Rauhut fest, im VDI zuständig für die Studierenden- und Arbeitsmarktstatistik. „Mit Ausnahme der Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften kann keine Fächergruppe auf eine solch positive Entwicklung blicken.“ Die Studierendenzahlen innerhalb der Fächergruppe der Ingenieurwissenschaften…
Read more

Schieflage bei Gebäudeförderung beenden

Schieflage bei Gebäudeförderung beenden „Nur wenn wir die Weichen so stellen, dass der Gebäudebestand modernisiert und die Gas- und Ölheizungen ausgetauscht werden, können wir Klimaneutralität im Gebäudesektor erreichen und uns von importiertem Erdgas unabhängig machen“, erklärt ifeu-Geschäftsführer Dr. Martin Pehnt. Den knapp 20 Mio. bestehenden Wohngebäuden und 2 Mio. beheizten Nichtwohngebäuden in Deutschland stehen jährlich…
Read more

Unternehmen brauchen eine klare Sicht auf XDR

Unternehmen brauchen eine klare Sicht auf XDR XDR ist in aller Munde, doch was verbirgt sich genau hinter XDR? Was unterscheidet XDR von EDR, NDR und MDR? Es geht nicht um das Wissen über die so beliebten Abkürzungen in der Security, es geht um die Sicherheit selbst. Nur wenn Lösungen wie XDR richtig verstanden werden,…
Read more

Veritas-Studie: Kubernetes ist die Achillesferse

Veritas-Studie: Kubernetes ist die Achillesferse Kubernetes wird schnell in den deutschen Unternehmen adaptiert. Allerdings verfügt nur etwas mehr als ein Drittel der Firmen über Tools zum Schutz vor Datenverlusten in Kubernetes-Umgebungen, beispielsweise durch Ransomware. Das belegt eine aktuelle Studie von Veritas. Artikel lesen

Winkhaus: Blick hinter die Kulissen für Interkey-Mitglieder

Winkhaus: Blick hinter die Kulissen für Interkey-Mitglieder Winkhaus stellt anlässlich der Interkey-Jahrestagung seine Neuheiten vor und bietet eine Werksbesichtigung an. Artikel lesen

Nächste Generation von Bodycams mit mehr Leistung

Nächste Generation von Bodycams mit mehr Leistung Zwei Jahre nach Einführung seiner ersten Bodycam stellt Axis Communications nun die nächste Generation mit optimierter Leistung und mehr Funktionen vor. Artikel lesen

Videosicherheitsbranche setzt auf smarte Lösungen

Videosicherheitsbranche setzt auf smarte Lösungen Wie die Videosicherheitsbranche künftig den hohen Bedarf an Videoanalysen in Smart Citys und anderen Anwendungen decken kann und wie smarte Lösungen aussehen. Artikel lesen

Mit Lidar zu mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden

Mit Lidar zu mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden Warum man Innenraumdetektion in öffentlichen Gebäuden neu denken muss – und wie das mittels Lidar-Technik, beispielsweise von Optex, optimal gelingt.  Artikel lesen