Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0545

CB-K22/0545 Mit poppler können PDF-Dokumente betrachtet und in andere Formate konvertiert werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in poppler ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0386 Update 10

CB-K22/0386 Update 10 Die zlib ist eine freie Programmbibliothek zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K22/0409 Update 2

CB-K22/0409 Update 2 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Die Blockchain als Bindeglied zwischen IoT, Datenschutz und Cybersicherheit

Die Blockchain als Bindeglied zwischen IoT, Datenschutz und Cybersicherheit Das Internet der Dinge (IoT) hat sich in Fertigung und Automatisierung längst durchgesetzt. Trotzdem kämpfen viele Betriebe noch mit Kinderkrankheiten. Dabei lassen sich die meisten davon vermeiden – mit einer dezentralen Architektur oder konkreter: mit Hilfe der Blockchain-Technik. Artikel lesen

Fachkräftemangel erhöht Cyberrisiko

Fachkräftemangel erhöht Cyberrisiko IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Auch im Security-Bereich fehlt qualifiziertes Personal. Mangelt es einem Unternehmen an den entsprechenden Mitarbeitern oder sind diese nicht gut genug ausgebildet, sind Schwachstellen vorprogrammiert. Artikel lesen

Großauftrag für Securitas am Frankfurter Flughafen

Großauftrag für Securitas am Frankfurter Flughafen Securitas erhält einen Großauftrag für die Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt. Artikel lesen

Radarsysteme zum Einsatz im öffentlichen Bereich

Radarsysteme zum Einsatz im öffentlichen Bereich Radarsysteme werden beispielsweise in der Messtechnik eingesetzt. Sie können jedoch auch im öffentlichen Bereich Videosysteme unterstützen. Artikel lesen

50 Jahre VZM: Blick in die Zukunft der Sicherheitsbranche

50 Jahre VZM: Blick in die Zukunft der Sicherheitsbranche Die Unternehmensberatung Von Zur Mühlen’sche (VZM) feiert ihren 50. Geburtstag. Experten werfen einen Blick in die Zukunft der Sicherheitsbranche. Artikel lesen

ITSIG: Verschärfte Anforderungen an Kritis-Betreiber

ITSIG: Verschärfte Anforderungen an Kritis-Betreiber Das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (ITSIG) erweitert den Kreis der Betreiber Kritischer Infrastrukturen (Kritis) und verschärft die Anforderungen an sie. Artikel lesen

Bringt die Software-Updatepflicht neue Risiken für Unternehmen?

Bringt die Software-Updatepflicht neue Risiken für Unternehmen? Zum Jahreswechsel sind einige Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch in Kraft getreten. Darunter sind auch Regeln zur Software-Updatepflicht von digitalen Produkten – diese Pflicht für Verkäufer kommt vielen Verbrauchern zugute. In der Theorie eine sehr gute Sache, es bleibt aber vor allem abzuwarten, für welchen Zeitraum ein Verbraucher (oder…
Read more