CB-K21/0223
CB-K21/0223 MISP ist eine Open-Source-Plattform für den Informationsaustausch über Bedrohungen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K21/0223 MISP ist eine Open-Source-Plattform für den Informationsaustausch über Bedrohungen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K20/1174 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen
CB-K21/0224 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler, authentifizierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux podman ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K20/1208 Update 3 Der TCP/IP-Stack bzw. die Internet Protocol Suite ist eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, die vom Internet oder ähnlichen Netzwerken verwendet werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in TCP/IP Stack ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, einen Denial of Service Angriff durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Daten zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K21/0225 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler, authentifizierter Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K20/1240 Update 4 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K21/0226 Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, beliebigen Programmcode auszuführen, seine Privilegien zu erweitern oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K21/0190 Update 3 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code auszuführen. Artikel lesen
CB-K21/0205 Update 4 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, falsche Informationen darzustellen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder…
Read more
CB-K21/0092 Update 13 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen