Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K21/0190 Update 4

CB-K21/0190 Update 4 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0205 Update 5

CB-K21/0205 Update 5 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Daten zu manipulieren, vertrauliche Daten einzusehen, falsche Informationen darzustellen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder…
Read more

CB-K21/0231

CB-K21/0231 Trend Micro Apex Central ist eine webbasierte Konsole, die eine zentrale Verwaltung für Trend Micro-Produkte und -Dienste bietet. Trend Micro Apex One ist eine Endpoint-Security Lösung. Der Trend Micro Control Manager ist ein webbasiertes Management-Tool, mit dem die installierten Antiviren-Produkte von Trend Micro von einer einzigen Konsole aus konfiguriert, überwacht und verteilt werden können.…
Read more

CB-K21/0185 Update 6

CB-K21/0185 Update 6 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K21/0229

CB-K21/0229 ImageMagick ist eine Sammlung von Programmbibliotheken und Werkzeugen, die Grafiken in zahlreichen Formaten verarbeiten kann. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ImageMagick ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0228

CB-K21/0228 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0227

CB-K21/0227 Microsoft Exchange Server ist das Serverprodukt für das Client-Server Groupware- und Nachrichtensystem der Firma Microsoft. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Exchange Server 2013, Microsoft Exchange Server 2016 und Microsoft Exchange Server 2019 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0214 Update 3

CB-K21/0214 Update 3 wpa_supplicant ist eine freie Software Implementation eines IEEE 802.11i “supplicant” für Linux, FreeBSD, NetBSD und Microsoft Windows. wpa_supplicant unterstützt “WPA-Personal” (WPA-PSK, WPA2-PSK), “WPA-Enterprise” (WPA mit EAP z. B. mit einem RADIUS Authentisierungs-Server) und andere Wireless LAN Sicherheitsprotokolle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in wpa_supplicant ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den…
Read more

CB-K21/0208 Update 3

CB-K21/0208 Update 3 Node.js ist eine Plattform zur Entwicklung von Netzwerkanwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Sicherer Aufbau einer IoT-Plattform in Microsoft Azure

Sicherer Aufbau einer IoT-Plattform in Microsoft Azure Unternehmen, die eine IoT-Infrastruktur betreiben, zum Beispiel auch bei der Vernetzung von Sensoren, benötigen eine Plattform für die zentrale Verwaltung und Steuerung. Hier ist Azure Sphere eine Möglichkeit. Mit Azure Sphere Security Service kann hier auch für mehr Sicherheit gesorgt werden. Artikel lesen