Monat: März 2021

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Starke Abwehrkräfte für den Ernstfall

Starke Abwehrkräfte für den Ernstfall Um eine nachhaltige Cyber-Resilienz zu entwickeln, müssen Unternehmen viele Aspekte beachten und deren Zusammenspiel laufend weiterentwickeln. Das Wissen um die Gefährdungen und deren Abwehr will nicht nur aufgefrischt, sondern auch gelebt werden. Artikel lesen

Der Malware-Rückblick 2020

Der Malware-Rückblick 2020 Wenn das Jahr 2020 eines nicht war, dann normal. Veränderungen haben sich vor allem im Berufsleben gezeigt: Home Office war und ist das Wort der Stunde. Die Arbeit von zu Hause oder unterwegs hat aber auch die Angriffsfläche für Kriminelle vergrößert, was zu einem sprunghaften Anstieg von Ransomware-Angriffen geführt hat. Artikel lesen

Anwendung von DIN VDE 0100-718

Anwendung von DIN VDE 0100-718 Frage:Zur DIN VDE 0100-718 habe ich drei Fragen. 1) Gehört z. B. ein Studentenwohnheim zu einer der im Abschnitt 718.1 von DIN VDE 0100-718 (VDE 0100-718) genannten Kategorien? Ist ein Studentenwohnheim eine Beherbergungsstätte oder eine öffentliche Einrichtung im Sinne der Norm, oder handelt es sich hier „nur“ um ein Wohnhaus?…
Read more

Notfallpläne bei Cyberattacken

Notfallpläne bei Cyberattacken Cyberattacken auf Behörden, Unternehmen und private Nutzer gehören längst zum Alltag. Notfallpläne sind daher Bestandteil eines IT-Notfallmanagements. Artikel lesen

Wie Switche die Sicherheit von Videonetzwerken erhöhen

Wie Switche die Sicherheit von Videonetzwerken erhöhen IT-Angriffe auf Videonetzwerke haben in der Coronakrise noch einmal zugenommen. Spezielle Videoswitche steigern die Sicherheit der Netze deutlich. Artikel lesen

Effizientes Zutrittsmanagement für Rechenzentren

Effizientes Zutrittsmanagement für Rechenzentren Wie sich ein sicheres Zutrittsmanagement in der Rechenzentrumsindustrie realisieren lässt, ohne zu Lasten der Prozesseffizienz zu gehen. Artikel lesen

Kötter Unternehmensgruppe mit stabilem Umsatz

Kötter Unternehmensgruppe mit stabilem Umsatz Die Kötter Unternehmensgruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr mit jetzt 571 Millionen Euro stabil halten. Artikel lesen

CB-K20/0229 Update 18

CB-K20/0229 Update 18 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K21/0222

CB-K21/0222 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/1014 Update 25

CB-K20/1014 Update 25 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität zu gefährden. Artikel lesen