Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0636 Update 5

CB-K20/0636 Update 5 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0740

CB-K20/0740 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0538 Update 7

CB-K20/0538 Update 7 D-Bus ist ein Nachrichtenbus-System zur Interprozesskommunikation. Es wird bei vielen Desktop-Umgebungen auf Open Source Basis eingesetzt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in dbus ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0577 Update 4

CB-K20/0577 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0533 Update 8

CB-K20/0533 Update 8 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0991 Update 2

CB-K19/0991 Update 2 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0581 Update 5

CB-K20/0581 Update 5 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Kubernetes ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0637 Update 6

CB-K20/0637 Update 6 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0477 Update 1

CB-K20/0477 Update 1 Ruby on Rails ist ein in der Programmiersprache Ruby geschriebenes und quelloffenes Web Application Framework. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby on Rails ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, beliebigen Programmcode auszuführen oder Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K20/0104 Update 10

CB-K20/0104 Update 10 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen