Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Bitkom kritisiert geplante Hintertüren in Kommunikationsnetzen

Bitkom kritisiert geplante Hintertüren in Kommunikationsnetzen Das Bundeskabinett will einen Gesetzesentwurf beschließen, mit dem das Verfassungsschutzrecht zur Bekämpfung von Rechtsterrorismus und Extremismus geändert werden soll. Der Digitalverband Bitkom warnt davor, im Zuge der geplanten Änderungen die Sicherheit der Telekommunikationsnetze zu schwächen. Artikel lesen

Menschliches Verhalten im Evakuierungsfall

Menschliches Verhalten im Evakuierungsfall Wenn sich die betroffenen Menschen auf eine Alarmierung , wie im Brandschutzkonzept gedacht, im Evakuierungsfall nicht so verhalten, dann sind oft Brandschutzmaßnamen – technisch wie baulich – nicht mehr in der Lage, die Menschen ausreichend zu schützen. Aber warum reagieren Menschen unter Umständen erst mit erheblicher Verzögerung? Verhaltensmuster im Evakuierungsfall Es…
Read more

Primion-Zugangskontrolle in Corona-Zeiten: Bei Fieber bleiben die Türen zu

Primion-Zugangskontrolle in Corona-Zeiten: Bei Fieber bleiben die Türen zu Am Zugangspunkt innerhalb eines Gebäudes wird eine spezielle Kamera mit Thermaltechnik installiert. Jede Person, die diesen Punkt passiert, wird automatisch von der Kamera erfasst und die Körpertemperatur gemessen. Überschreitet die Körpertemperatur einen gewissen Wert, wird der Zugang automatisch vom System gesperrt. Der Schwellenwert der Körpertemperatur, der…
Read more

Digitalisierung im Brandschutz zahlt sich für Hekatron aus

Digitalisierung im Brandschutz zahlt sich für Hekatron aus Wie wertvoll digitale Lösungen im Brandschutz sind, zeigt sich in der aktuellen Krise überdeutlich: Errichter, die Brandmelderzentralen Integral IP von Hekatron Brandschutz verbaut haben und den Fernzugriff Hekatron Remote nutzen, können in der jetzigen Situation die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen. Denn damit können sie – ohne…
Read more

Wie Cybersecurity IP-Kameras vor Hackern schützt

Wie Cybersecurity IP-Kameras vor Hackern schützt Zunhemend geraten Sicherheitssysteme, wie etwa IP-Kameras, ins Visier von Hackern und sind daher vielfältigen Angriffen aus dem Netz ausgesetzt. Eine Management-Lösung, die einen umfassenden End-to-End-Schutz für höhere Cybersecurity der Systeme garantieren soll, bietet beispielswiese der IP-Kamerahersteller Vivotek. Gemäß der Strategie „Security within Security“ präsentiert das Unternehmen ein mehrstufiges Lösungskonzept…
Read more

Rauchansaugsystem im historischen Gasthof

Rauchansaugsystem im historischen Gasthof Das traditionsreiche Gasthof-Hotel „Ochsen“ in Berghülen auf der Schwäbischen Alb mit 48 Zimmern führt in der zehnten Generation die Familie Deschenhalm, wobei dem Brandschutz, der auch ein Rauchansaugsystem beinhaltet, eine besondere Bedeutung zukommt. Beheizt werden Gasthof, Hotel und drei weitere Gebäude über eine Hackschnitzelanlage. Im Nebenerwerb betreibt die Familie Deschenhalm eine…
Read more

CB-K20/0394 Update 4

CB-K20/0394 Update 4 Grafana ist eine Open-Source Analyse- und Visualisierungssoftware. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0741

CB-K20/0741 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0679 Update 2

CB-K20/0679 Update 2 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Kubernetes ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0488 Update 7

CB-K20/0488 Update 7 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen