Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0749

CB-K20/0749 Adobe Reader ist ein Programm für die Anzeige von Dokumenten im Adobe Portable Document Format (PDF). Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Adobe Acrobat Reader Mobile ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0742

CB-K20/0742 Die Citrix Workspace App ist eine Client Software, die es ermöglicht von zahlreichen Geräten wie Smartphones, Tablets und PCs auf Dokumente, Applikationen und Desktops zuzugreifen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Citrix Systems Workspace App ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0557 Update 15

CB-K20/0557 Update 15 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0703 Update 2

CB-K20/0703 Update 2 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

Bundesminister Spahn beim BSI: Gemeinsam für eine digitale Gesundheitsfürsorge

Bundesminister Spahn beim BSI: Gemeinsam für eine digitale Gesundheitsfürsorge Die elektronische Gesundheitskarte, die Impfallianz, der Aufbau des 5G-Campusnetzes der Uniklinik Bonn und die Zertifizierungen im Gesundheitssektor – all das sind Meilensteine auf dem Weg in Richtung E-Health. Darüber hat sich der Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, am 20. Juli im Bundesamt für Sicherheit in der…
Read more

Informationssicherheit als Erfolgsfaktor für Smart Citys

Informationssicherheit als Erfolgsfaktor für Smart Citys Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) startete im Frühjahr 2020 eine Studie zu den IoT-Infrastrukturen in acht deutschen Städten. Dabei werden vier bestehende Projekte in puncto Informationssicherheit analysiert und vier neue von Beginn an begleitet. Artikel lesen

PCS erweitert Geschäftsführung

PCS erweitert Geschäftsführung PCS stellt sich neu auf: Die Geschäftsführung besteht künftig aus dem Führungstrio Walter Elsner (65), Matthias Kleemeier (52) und Ulrich Kastner-Jung (52). PCS ist in den letzten fünf Jahren stark gewachsen und will im Zukunftsmarkt Sicherheitstechnik weiter expandieren. Laut Handelsblatt-Ranking 2019 zählt PCS zu den TOP 100-Unternehmen der wachstums- und ertragsstärksten deutschen…
Read more

Sicherheit im 5G-Zeitalter

Sicherheit im 5G-Zeitalter Die durch 5G mögliche digitale Transformation soll viele gesellschaftliche, wirtschaftliche und administrative Bereiche vorantreiben. Industrie 4.0 ist nur ein Beispiel. Die Sicherheit von 5G steht entsprechend im Fokus vieler Diskussionen in Politik und Wirtschaft. Dabei muss aber die richtige Sicht auf 5G-Sicherheit eingenommen werden, wie das neue eBook zeigt. Artikel lesen

Erfolgreicher Startschuss für weltweiten Messebetrieb

Erfolgreicher Startschuss für weltweiten Messebetrieb In Pandemie-Zeiten setzen die beiden Veranstaltungen ein klares Zeichen: Die Branchen wünschen sich Messen zurück. Auf der Intertextile Shenzen Apparel Fabrics waren 886 Aussteller vertreten, auf der Yarn Exo, die parallel stattgefunden hat und viele thematische Schnittstellen besitzt, waren es 125 Aussteller. Ebenfalls zur gleichen Zeit fanden die CHIC und…
Read more

Keine Experimente mit defekten Festplatten!

Keine Experimente mit defekten Festplatten! Der Datenrettungsspezialist Datarecovery hat sich mit der Frage befasst, ob Anwender Daten von defekten Festplatten möglicherweise selbst retten können. Die Antwort fällt erwartungsgemäß eindeutig aus: Derartige Versuche sind nicht zu empfehlen. Artikel lesen