Monat: Juli 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Trinkwasser als Teil der Kritischen Infrastruktur

Trinkwasser als Teil der Kritischen Infrastruktur Aufgrund der sich gegenwärtig verändernden klimatischen, demographischen und technischen Rahmenbedingungen ist eine funktionstüchtige, resiliente Trinkwasserversorgung als Teil der Kritischer Infrastrukturen von herausragender Bedeutung für das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in Deutschland. Besonders auch deshalb, weil andere Sektoren der Kritis von einer funktionierenden Wasserversorgung abhängig sind. Dazu zählen etwa die Sektoren…
Read more

Welche Chancen bieten Homeoffice und mobiles Arbeiten?

Welche Chancen bieten Homeoffice und mobiles Arbeiten? Die Möglichkeit im Homeoffice oder mobil zu arbeiten ist eine attraktive Alternative, wobei auch die Vorteile der Arbeit aus dem Büro nicht von der Hand zu weisen sind. Eine aktuelle Studie der Universität München kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass nur knapp ein Viertel der Arbeitnehmer aus Homeoffice…
Read more

Staatlicher Zugriff auf Bestands­daten geht Karlsruhe zu weit

Staatlicher Zugriff auf Bestands­daten geht Karlsruhe zu weit Die staatlichen Zugriffsmöglichkeiten auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zur Strafverfolgung und Terrorabwehr gehen zu weit. Das Bundes­verfassungs­gericht erklärte mehrere Regelungen zur sogenannten Bestandsdatenauskunft für verfassungswidrig. Artikel lesen

Brandmelder für Batterieprüfung in der Autoindustrie

Brandmelder für Batterieprüfung in der Autoindustrie An Batterieprüfständen ist Brandmeldung ein heißes Thema, denn die Detektion muss hier äußerst schnell und zuverlässig laufen, wenn man Brände wirkungsvoll verhindern will. Nahezu alle großen Automobilhersteller zählen inzwischen mindestens ein Fahrzeug mit Elektroantrieb zu ihrem Portfolio. Der Anteil elektroangetriebener Fahrzeuge wächst weltweit langsam, aber stetig. Mit der steigenden…
Read more

Warum Zutrittskontrollsysteme flexibel bleiben sollten

Warum Zutrittskontrollsysteme flexibel bleiben sollten PROTECTOR sprach mit dem Unternehmensgründer Rolf Maniago über die Entwicklung von Zutrittskontrollsystemen, seine 42-jährige Erfahrung in der Branche, und die Besonderheiten seiner neuesten Lösung. Maniago hat eine neue, online- und offline-basierte Zutrittskontrolle auf den Markt gebracht. Welche Besonderheiten bietet sie und worin unterscheidet sie sich von anderen Systemlösungen im Markt?…
Read more

Mobil und vielseitig einsetzbar

Mobil und vielseitig einsetzbar Das Herzstück bildet das eingebaute UMD-98RCM im IP65-Kunststoffgehäuse. Mit den Firmwaremodulen PQ-S und Go bildet das Gerät alle Funktionen der Spannungsqualität nach EN 50160 ab. Der Koffer wird zur mobilen Netzqualitäts- und Fehlerstrommessung oder für Vergleichsmessungen vorhandener Messtechnik eingesetzt. Firma: PQ Plus www.pq-plus.de Artikel lesen

CB-K20/0538 Update 6

CB-K20/0538 Update 6 D-Bus ist ein Nachrichtenbus-System zur Interprozesskommunikation. Es wird bei vielen Desktop-Umgebungen auf Open Source Basis eingesetzt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in dbus ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0655 Update 1

CB-K20/0655 Update 1 Wireshark (früher Ethereal) ist eine Software zum Mitschneiden von Netzwerkverkehr und zur Analyse von Netzwerkprotokollen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0494 Update 9

CB-K20/0494 Update 9 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0071 Update 13

CB-K19/0071 Update 13 Apache ist ein Webserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen