Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Mit gutem Gefühl ­automatisieren: Mehrlagenscanner R2300 schützt vor Kollisionen

Mit gutem Gefühl ­automatisieren: Mehrlagenscanner R2300 schützt vor Kollisionen Mit dem Mehrlagenscanner R2300 präsentiert Pepperl+Fuchs einen 3D-Sensor zur Fahrweg-, Rückraum- und Umfeldüberwachung an Robotern sowie bemannten und fahrerlosen Fahrzeugen. Ebenfalls eingesetzt werden kann der R2300 zur Distanzierung mobiler Einheiten im Kolonnenverkehr und auf Fahrzeugen, die Personen in einem definierten Abstand folgen sollen. Artikel lesen

Single-Page-Apps auf JavaScript-Anfälligkeiten prüfen

Single-Page-Apps auf JavaScript-Anfälligkeiten prüfen Single-Page-Webanwendungen, also Web Apps mit JavaScript-Frontend, die dynamisch neue Inhalte laden, lassen sich nur aufwändig auf Schwachstellen testen. Ein Scanner von Crashtest Security soll JavaScript-basierte Angriffsvektoren in Frontend, Backend und deren Kommunikation automatisiert erkennen. Artikel lesen

Internet of Things: Sicherheit wird Wettbewerbsvorteil. Interview mit Stefan Vollmer

Internet of Things: Sicherheit wird Wettbewerbsvorteil. Interview mit Stefan Vollmer Die zunehmende Vernetzung aller Lebensbereiche durch das Internet of Things (IoT) prägt bereits heute unseren Alltag und bildet das Grundgerüst unserer modernen Gesellschaft. Artikel lesen

Abus und Axxonsoft bieten Einzelhandel Hilfestellung

Abus und Axxonsoft bieten Einzelhandel Hilfestellung Die intelligente Videoüberwachung von Abus und dem Softwareanbieter Axxonsoft unterstützt Ladenbesitzer dabei, die Abstandsregeln in Zeiten der Coronavirus-Pandemie einzuhalten. Nachdem das öffentliche Leben auch in Europa über mehrere Wochen zum Erliegen gekommen war, kommen nun die ersten zaghaften Lockerungen. So dürfen Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800…
Read more

Securiton schützt verwaiste Gebäude und Anlagen

Securiton schützt verwaiste Gebäude und Anlagen Intelligente Videosicherheitssysteme von Securiton Deutschland unterstützen bei der Kontrolle und Überwachung von Gebäuden und Anlagen – und können im Ernstfall die Notruf- und Serviceleitstelle alarmieren. Wo Unternehmen derzeit ihr eingesetztes Personal für den Infektionsschutz reduzieren, müssen auch Sicherheitsaufgaben und möglicherweise zusätzliche Zugangskontrollen auf weniger Schultern verteilt werden. Artikel lesen

Mit Deep Learning gegen alle Angriffsformen

Mit Deep Learning gegen alle Angriffsformen Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) scheinen im Kampf gegen Cyberschädlinge noch immer nicht genug zu sein. Der nächste Schritt führt zum sogenannten Deep Learning. Die ersten Unternehmen haben sich bereits auf diesen Weg begeben. Artikel lesen

Pilz: Kompakter Sicherheitsschalter

Pilz: Kompakter Sicherheitsschalter Der codierte Sicherheitsschalter „PSEN-Code low profile actuator“ von Pilz hat eine Einbauhöhe von 3 mm. Durch seine niedrige Höhe eignet er sich für platzkritische Anwendungen. Der Betätiger ist kleb- und schraubbar und damit auch auf Plexiglas einsetzbar und hat einen sicheren Schaltabstand von 6 mm unabhängig vom Untergrund. Die codierten Sicherheitsschalter bieten sichere…
Read more

Querschnitt für den Potentialausgleich

Querschnitt für den Potentialausgleich Frage: Wir wollen einen Hochspannungsmotor als Antrieb für unsere hydraulische Drehzahlregelung verwenden. Die Komponenten werden auf einem gemeinsamen Stahlrahmen montiert und der Motor wird vorschriftsgemäß geerdet (PE). Der Motor mit 5 MW wird an 11 kV betrieben. Welchen Querschnitt muss ich für den Potentialausgleich vorsehen? (Motor zur Potentialausgleichschiene). Die Drehzahlregelung wird…
Read more

Denios: Lithium-Akkus sicher lagern & laden

Denios: Lithium-Akkus sicher lagern & laden Für Kleinstmengen an Lithium-Akkus kleinerer bis mittlerer Leistung hat Denios eine neue Generation von Sicherheitsschränken entwickelt – mit 90 Minuten Feuerbeständigkeit von innen und außen. Die Ausstattungskomponenten sind speziell auf die Lagerung und das Laden von Lithium-Akkus ausgelegt. Für größere Mengen, Geräte oder Akkus hoher Leistung bietet der Hersteller Großlösungen wie begehbare…
Read more

Mehr Unternehmen von Banking-Trojanern betroffen

Mehr Unternehmen von Banking-Trojanern betroffen Die Anzahl der von Banking-Malware betroffenen Nutzer in Unternehmen stieg 2019 zum dritten Mal in Folge an. Mehr als ein Drittel aller Angriffe mit Banking-Trojanern richtete sich 2019 gegen Firmen. Nutzer in Deutschland waren dabei im internationalen Vergleich am zweithäufigsten von Angriffen betroffen, zeigt ein aktueller Report von Kaspersky zu…
Read more