Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Webinar zum Thema Wärmebildkameras zur Überwachung erhöhter Körpertemperaturen

Webinar zum Thema Wärmebildkameras zur Überwachung erhöhter Körpertemperaturen Beim Webinar zum Thema Wärmebildkameras erfahren Sie alles rund um das Thema Überwachung erhöhter Körpertemparatur und wie Unternehmen Thermalkameras einsetzen. Die 45-minütige Veranstaltung von Eagle Eye Networks findet am 19.Mai 2020 um 11:00 statt und wird aus Amsterdam übertragen. Artikel lesen

CISOs leiden an Cybersicherheitsmüdigkeit

CISOs leiden an Cybersicherheitsmüdigkeit Cisco hat seinen sechsten jährlichen CISO-Benchmark-Bericht veröffentlicht, in dem die Sicherheitslage bei 2.800 IT-Sicherheits­experten aus 13 Ländern rund um den Globus untersucht wird. Der neue Bericht enthält 20 konkrete Empfehlungen zur Cybersicherheit für das Jahr 2020, die aus der Analyse der Umfrageergebnisse und einem Panel von beratenden CISOs gewonnen wurden. Artikel…
Read more

Eine sichere Passage! Muting neu erfunden – Smart Process Gating

Eine sichere Passage! Muting neu erfunden – Smart Process Gating Kann die Sicherheit bei automatisierten Fertigungsprozessen ohne Muting-Sensoren ­garantiert werden? „Ja!“, lautet hierauf die Antwort des Sensorherstellers Leuze. Mit dem Sicherheits-Lichtvorhang MLC SPG 530 hat das Unternehmen ein ­Produkt auf den Markt gebracht, das separate Muting-Sensoren überflüssig macht. Artikel lesen

So werden aus Sensordaten Informationen. Wie man Industrie 4.0 zum Leben erweckt

So werden aus Sensordaten Informationen. Wie man Industrie 4.0 zum Leben erweckt Auf der Sensorebene entstehen heutzutage riesige Datenmengen – und nur, wer sie ­geschickt auswertet, kann Industrie 4.0 zum Leben erwecken. Hier kommt ASi-5 ins Spiel: Die neue Generation des standardisierten Feldbussystems AS-Interface bietet eine hohe ­Datenbreite und kurze Zykluszeiten. Damit lassen sich die…
Read more

Sensortechnologie überwacht Kunstschätze

Sensortechnologie überwacht Kunstschätze Dank moderner Sensortechnologie können Kunstschätze in Ausstellungen sicher präsentiert werden, ohne das Erlebnis für die Besucher zu beeinträchtigen. Denn der Markt für Kunstsicherungen bietet eine breite Palette an Objektsicherungsverfahren und -systemen sowie neuester Steuerungs- und Auswerteeinheiten. Diese heißt es, vor Einsatz jeweils auf ihre Eignung für das optimale und wirkungsvollste Schutzkonzept im…
Read more

Datenzugriffe mit Identity- und Access Management verwalten

Datenzugriffe mit Identity- und Access Management verwalten Identity- und Access Management (IAM) steht stellvertretend für die Bereitstellung, Verwaltung und Kontrolle von Identitäten, um deren Datenzugriffe auf IT-Ressourcen zu steuern. Man stelle sich einmal folgendes Szenario vor: Ein Mitarbeiter verlässt das Unternehmen und ein neuer wird eingestellt. Zeitgleich wechselt ein Angestellter die Abteilung. Hat das Unternehmen…
Read more

Remote Services für Gefahrenmeldeanlage

Remote Services für Gefahrenmeldeanlage Monitoring und Fernwartung (Remote Services) von Gefahrenmeldeanlagen sind heute eine Selbstverständlichkeit. Nicht selbstverständlich ist allerdings, dass verschiedenste Alarmsysteme auf einer einzigen Plattform aufgeschaltet werden. Zusätzlich gibt es eine hohe Anforderung an die Sicherheit einer solchen Plattform – etwa vor unerlaubtem Zugriff. Eine solche Plattform hat das Unternehmen TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik…
Read more

Platzsparend und upgradefähig

Platzsparend und upgradefähig Er ermöglicht die Umsetzung komplexer Aufgaben in der Steuerungstechnik und Gebäudeautomatisierung mit Open Source basierter Hard- und Software. Die Performance ist über standardisierte Sodimm-Prozessor-Module bedarfsgerecht skalierbar, was Performanceupgrades ermöglicht und das System langzeitverfügbar macht. Der Platzbedarf ist durch die Einbautiefe von 62,2 mm und die Breite von 108 mm gering. Zum Einsatz…
Read more

CB-K20/0423

CB-K20/0423 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0422

CB-K20/0422 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder…
Read more