Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ladeschrank Smartstore von Denios

Ladeschrank Smartstore von Denios Neben beidseitigem Brandschutz, Brandunterdrückung und Sensorik ist der Smartstore von Denios mit einer zusätzlichen technischen Entlüftung zur Vermeidung eines Wärmestaus im Schrankinneren ausgestattet. Für komfortable Ladevorgänge befindet sich in jeder Lagerebene eine Ladestation. Der Gefahrstoffschrank zur passiven bzw. Artikel lesen

In 5 Schritten Cloud-Datenpannen vermeiden

In 5 Schritten Cloud-Datenpannen vermeiden Angriffe auf Daten in der Cloud können unangenehme Folgen haben. Der Sicherheitsspezialist Sophos zeigt deswegen fünf Maßnahmen auf, wie Unternehmen ihre Informationen in der Public Cloud schützen können. Artikel lesen

Under Pressure! Mehr Sicherheit und Effizienz durch moderne Sensorik

Under Pressure! Mehr Sicherheit und Effizienz durch moderne Sensorik Was moderne Sensorik zu leisten vermag, zeigt die jüngste Generation von Massedrucksensoren des ­Automationsunternehmens Gefran. Durch IO-Link und PL d ermöglichen diese die fortlaufende Überprüfung von Prozessparametern. Dies erlaubt es, potentielle Gefährdungen rechtzeitig zu ermitteln. Somit kann die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert und zugleich die Anlagenverfügbarkeit…
Read more

Light + Building 2020 ist endgültig abgesagt

Light + Building 2020 ist endgültig abgesagt Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten weltweiten Lage und den damit verbundenen Veranstaltungsverboten sowie Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Partnern – ZVEI und ZVEH – sowie dem Messebeirat darauf verständigt, die 11. Light + Building auszusetzen und turnusgemäß vom 13. bis 18. März 2022…
Read more

KfW-Förderprogramms “Altersgerecht Umbauen”

KfW-Förderprogramms “Altersgerecht Umbauen” Im Auftrag der KfW hat das Institut Wohnungen und Umwelt das KfW-Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen (Barrierereduzierung – Einbruchschutz)“ für die Jahre 2014 bis 2018 evaluiert und nun veröffentlicht. Artikel lesen

Mit Plan und Test durch die Krise

Mit Plan und Test durch die Krise Ereignisse wie der Ausbruch des Corona-Virus beweisen, dass Krisen und ihre Folgen schwer vorhersehbar sind. Hier setzt Business Continuity Management (BCM) an. Ein BCM-System, das sicherstellt, dass die kritischsten Geschäftsprozesse auch im Notfall funktionieren, kann entscheiden, ob ein Unternehmen seine Marktposition nach der Ausnahmesituation halten kann; aber nur…
Read more

Spie erweitert UCC-Lösung einer Bundesbehörde

Spie erweitert UCC-Lösung einer Bundesbehörde Spie verdreifacht innerhalb kurzer Zeit die Verfügbarkeit der Unified Communications & Collaboration Lösung für eine Bundesbehörde. Als UCC-Lösung wird die Integration gleichzeitig nutzbarer Kommunikationskanäle zur digitalen Zusammenarbeit beschrieben. Die Behörde musste aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig die Kapazitäten ihrer UCC-Lösung signifkant erweitern, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu…
Read more

Was ist eigentlich… … der Unterschied zwischen Fluchtentriegelung und Persönlichem Schlüssel

Was ist eigentlich… … der Unterschied zwischen Fluchtentriegelung und Persönlichem Schlüssel Sei es zur Durchführung von Servicemaßnahmen oder auch nur zur Beseitigung kleiner Störungen, immer wieder müssen Gefahrenbereiche von Maschinen und Anlagen betreten werden. Dabei ist sicherzustellen, dass Menschen nicht zu Schaden kommen. Außerdem müssen sie die durch Schutzzäune abgesicherten Bereiche jederzeit unversehrt wieder verlassen…
Read more

Neuer Termin: Light + Building findet turnusgemäß wieder in 2022 statt

Neuer Termin: Light + Building findet turnusgemäß wieder in 2022 statt Die Kosten für bereits erworbene Besucher-Tickets für 2020 werden erstattet. Alle Ticketkäufer werden in den kommenden Tagen per E-Mail kontaktiert. Aufgrund der aktuellen Coronakrise war bereits die originär für den März geplante Durchführung der Light + Building 2020 nicht möglich, weshalb die Entscheidung getroffen…
Read more

Secunet: Zwischenergebnis nach dem ersten Quartal 2020

Secunet: Zwischenergebnis nach dem ersten Quartal 2020 Die Secunet Security Networks AG, IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland, veröffentlichte Ende März seine Konzernquartalsmitteilung. Der Konzern erzielte im Zeitraum Januar bis März 2020 Umsatzerlöse in Höhe von 32,6 Mio. Euro. Zum Stichtag 31. März 2020 verzeichnete der Secunet-Konzern außerdem einen Rekord-Auftragsbestand. Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020…
Read more