Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Lars Platzhoff neuer Geschäftsfuehrer bei Seifert Systems

Lars Platzhoff neuer Geschäftsfuehrer bei Seifert Systems Die Seifert Systems GmbH in Radevormwald ernennt Dipl. Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. Lars Platzhoff zum neuen CEO/Geschäftsführer. Er folgt auf Kai Kroll, der am Standort die technische Betriebsleitung übernimmt. Artikel lesen

Schmersal Gruppe beteiligt sich am Start-up Aconno

Schmersal Gruppe beteiligt sich am Start-up Aconno Die Schmersal Gruppe beteiligt sich mit einem Anteil von 26 Prozent am Start-up Aconno. Das junge Unternehmen entwickelt kundenspezifische Hardware, Bluetooth- und Sensorlösungen sowie Software für die Bereiche Digitalisierung, Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0. Schmersal will mit der Beteiligung seine Entwicklungsanstrengungen in Richtung drahtloser Kommunikationslösungen für…
Read more

Assa Abloy: PIN-Validierung für Cliq-Connect

Assa Abloy: PIN-Validierung für Cliq-Connect Die Option zur PIN-Validierung ergänzt die programmierbare Schlüsselzutrittslösung Cliq Connect von Assa Abloy um eine weitere Sicherheitsebene. Administratoren und Schließanlagenverwalter können beim Ausstellen oder Ändern von Zutrittsrechten eine PIN festlegen, die ein Mitarbeiter beim mobilen Einsatz an einem entfernten Standort eingeben muss, um den Schlüssel zu aktivieren. Artikel lesen

U & Z Keyng App: Mobile Zutrittskontrolle

U & Z Keyng App: Mobile Zutrittskontrolle Mit der App Keyng von Uhlmann & Zacher können Nutzer des Systems „Clex private“ ihre elektronische Schließanlage mobil verwalten. Smartphone und Schlösser kommunizieren dabei über die Bluetooth-Low-Energy-Technologie. Zum Schutz vor unerlaubten Kopien von Transpondern kann die verschlüsselte Secure-ID verwendet werden. Artikel lesen

Valentin Kraus: Ambassador für Helly Hansen

Valentin Kraus: Ambassador für Helly Hansen Der Bergführer und Schreiner Valentin Kraus ist neuer Ambassador für Helly Hanson. Die Basis für Valentin Kraus‘ Arbeit als Bergführer ist Vertrauen. Nicht nur das uneingeschränkte Vertrauen seiner Gäste in ihn, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und nicht zuletzt in die Ausrüstung, die ihn bei den…
Read more

Türen und Fenster schützen Museen

Türen und Fenster schützen Museen Um Kunst und Kulturgüter für Besucher und nachfolgende Generationen zu bewahren, müssen die Exponate in Museen auf vielfältigste Weise geschützt werden; zum Sicherheitskonzept sollten daher auch mechanische Systeme wie Türen, Fenster und Fassadenelemente gehören. Der Marburger Sicherheitsspezialist Sälzer hat sich auf Produkte und Lösungen für sicherheitsempfindliche Gebäude und Liegenschaften spezialisiert.…
Read more

DSGVO-konforme Videolösungen gegen Corona

DSGVO-konforme Videolösungen gegen Corona Ohne auf biometrische Daten zurückzugreifen zu müssen, verarbeiten die intelligenten und DSGVO-konformen Videolösungen im Kampf gegen Corona Bilder in Echtzeit. So werden Kunden und Mitarbeiter geschützt und die Einhaltung behördlicher Auflagen oder vorgeschriebene Hygienemaßahmen kontrolliert und dokumentiert. Bei der Körpertemperatur-Messung werden Personen automatisch gescannt. Anwendungsmöglichkeiten bieten sich überall dort, wo viele…
Read more

Personalbeschaffung für Sicherheitsdienste in Stadien

Personalbeschaffung für Sicherheitsdienste in Stadien Seit Jahren stehen die Sicherheitsdienste vor dem Problem, dass Sicherheitskräfte, zum Beispiel für Stadien, zunehmend Mangelware sind, und das nicht erst seit der Flüchtlingskrise 2015, die diesen Effekt aber verstärkt hat und die Personalbeschaffung schwieriger gestaltet. Davon betroffen sind letztlich alle, die solche Kräfte auch zu Absicherung von Veranstaltungen und…
Read more

Mitarbeiter für Phishing sensibilisieren

Mitarbeiter für Phishing sensibilisieren Phishing ist die häufigste Angriffsmethode, zu diesem Ergebnis kam die japanische IT-Sicherheitsfirma Trend Micro in ihrer Befragung mit mehr als 1.000 Unternehmen weltweit: Unternehmen müssen daher ihren Mitarbeitern sensibilisieren und Security Awareness vermitteln. Tatsächlich sind täglich 3,4 Milliarden gefälschte und bösartige E-Mails weltweit im Umlauf. Selbst modernste Soft- und Hardware-Lösungen zur…
Read more

CB-K20/0420

CB-K20/0420 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder seine Rechte zu erweitern Artikel lesen