Monat: Mai 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Panasonic U-Serie: Intelligente Netzwerküberwachungskameras

Panasonic U-Serie: Intelligente Netzwerküberwachungskameras Die Netzwerküberwachungskameras der i-Pro Extreme U-Serie von Panasonic sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die U-Serie umfasst eine große Auswahl an Kameras mit Kuppel- und Boxdesign, Varifokal- und Festobjektivoptionen, Full HD und 4MP. Hinzu kommen gegen Vandalismus geschützte und wetterfeste Ausführungen für Außenmodelle. Die Kameras dieser Serie bieten Tag- und…
Read more

Corona und die CISO-Typen

Corona und die CISO-Typen Die Coronakrise liefert weiterhin mehr als genug Gesprächsstoff – und prägt damit auch unseren Security-Rückblick auf den Monat April. Aber das Leben geht auch während der Corona-Krise weiter und in der IT-Sicherheit gibt es auch jenseits von Covid-19 viel zu tun. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge des Security-Insider Podcast…
Read more

Sick: Solides Wachstum bei hohen Investitionen

Sick: Solides Wachstum bei hohen Investitionen Sick konnte sein Wachstum in einem herausfordernden Marktumfeld weiter fortsetzen, das teilte das Unternehmen mit. Der Sensorhersteller erhöhte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2019 um 7 Prozent auf 1.750,7 Millionen Euro (2018: 1.636,8 Millionen Euro). Das Wachstum lag somit deutlich über der Entwicklung der Sensorikbranche, die vom AMA-Verband für Sensorik…
Read more

Akku war verpolt angeschlossen

Akku war verpolt angeschlossen Arbeitsauftrag. Ein Institut hatte für Notfälle eine Ersatzstromversorgung errichten lassen. Die USV-Anlage befand sich in der Tiefgarage des Institutsgebäudes und wird über Akkumulatoren gespeist. Die Anlage besteht aus zwei Batterieschränken mit je 33 Stück 12-V-Batterien, die in Reihe geschaltet sind. Die beiden Stränge mit etwa 400 V DC sind parallelgeschaltet. Ein…
Read more

„Top 100 Global Innovators Award“ für Omron

„Top 100 Global Innovators Award“ für Omron Omron hat den „Top 100 Global Innovators Award“ erhalten. Clarivate Analytics wählt die „Derwent Top 100 Global Innovators 2020“ auf Grundlage der geschützten geistigen Eigentumsrechte und Patentdaten aus. Kandidaten für diese Auszeichnung werden anhand einer Analyse der Datenbank von Clarivate Analytics nach vier Hauptkriterien bewertet: Volumen, Erfolg, Globalisierung…
Read more

Schmersal: Live-Chat im Online-Katalog

Schmersal: Live-Chat im Online-Katalog Die Nutzer des Online-Produktkatalogs von Schmersal haben die Möglichkeit, mit Fachkräften des Kundenservice „Technik“ in Echtzeit-Kontakt zu treten und sich individuell beraten zu lassen. An einer seitlichen Toolbar des Online-Produktkatalogs kann ein Live-Chat geöffnet werden. Für die Nutzer ist der Live-Chat ein schneller Weg, Fragen zum Produkt, der fachgerechten Anwendung oder…
Read more

WLAN wird zunehmend Ziel für Angreifer

WLAN wird zunehmend Ziel für Angreifer Die Nutzung von WLAN nimmt auch in Unternehmen immer mehr zu. Sicherheits­anbieter Sophos hat 202 Unternehmen befragt, wie sie ihr Netzwerk vor Hackerangriffen schützen. Durchschnittlich 23 Prozent der befragten Unternehmen bestätigen bereits Angriffe über ihr WLAN, und nur 58 Prozent setzen schon spezielle Security-Lösungen für das WLAN ein. Artikel…
Read more

Dallmeier: Videobasierte Volumenvermessung

Dallmeier: Videobasierte Volumenvermessung Mit der automatischen Volumenvermessung von Dallmeier optimieren Logistiker bei der Vermessung und Nachvermessung von Packstücken mehrere Prozesse, von der Beladung über die Rechnungserstellung bis hin zur Ermittlung und Kontrolle von Versandkosten. Die Lösung verspreche hier ein Einsparpotenzial von bis zu 95 %, so das Unternehmen. Durch die Kamera- und Softwaretechnologie können Logistiker…
Read more

Wapploxx Pro von Abus

Wapploxx Pro von Abus Wapploxx Pro von Abus ermöglicht eine Zutrittsverwaltung von bis zu 64 Türen und 500 Benutzern. Damit eignet er sich für den Einsatz in kleinen und mittleren Gewerbeobjekten. Durch die Funkvernetzung aller Türkomponenten werden systemrelevante Programmierungen direkt auf das gesamte System übermittelt und damit sofort wirksam. Ein Systemzugriff von unterwegs ist online…
Read more

Sichere Kompromisse für Museen finden

Sichere Kompromisse für Museen finden Sicherheitskonzepte für Museen beruhen häufig auf Kompromissen, die aber dennoch sicher sein müssen. Diese Konzepte werden besonders dann auf den Prüfstand gestellt, wenn es zu Diebstählen kommt, wie zuletzt der brutale Raubüberfall auf das Grüne Gewölbe. Karola Richter, stellvertretende Sprecherin des Arbeitskreises Gebäudemanagement und Sicherheit des Deutschen Museumsbundes, beschreibt Sicherheitskonzepte…
Read more