Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

DNS mit Richtlinien und RRL in Active Directory absichern

DNS mit Richtlinien und RRL in Active Directory absichern DNS ist einer der wichtigsten Dienste in Netzwerken, da nahezu alle internen Serverdienste auf die Namensauflösung per DNS setzen. Bezüglich der Sicherheit sollten Administratoren aber nacharbeiten. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Artikel lesen

Kentix Smart Scan gegen Virenverbreitung

Kentix Smart Scan gegen Virenverbreitung Die Kentix GmbH, Hersteller von Smart Building Sicherheitslösungen, erweitert im Licht der weltweiten COVID-19-Krise ihre Produktpalette: Der IoT-basierten Smart Scan stellt eine zuverlässige Körpertemperaturmessung für das Gesundheitswesen und öffentliche Institutionen zur Verfügung. Artikel lesen

Coronakrise: Brandschutztechnik für Beatmungsgeräte

Coronakrise: Brandschutztechnik für Beatmungsgeräte Die deutsche Job-Gruppe ermöglicht Herstellern von Beatmungsgeräten, alle in der Coronakrise benötigten Geräte kostenfrei mit integrierter Brandschutztechnik auszustatten. So leistet der, nach eigener Aussage, Weltmarktführer für Sprinklerglas-Ampullen aus Ahrensburg und Erfinder des kleinsten Feuerlöschers der Welt einen wichtigen Beitrag, um die kritische Infrastruktur in allen medizinischen Einrichtungen zu sichern. Zudem steht…
Read more

Abdecken von unter Spannung stehenden Teilen

Abdecken von unter Spannung stehenden Teilen Frage: Ist das Abdecken von unter Spannung stehenden Teilen eine Tätigkeit, die eine AuS-Schulung voraussetzt? Antwort: Auch wenn ein Anlagenteil spannungsfrei ist, so können dennoch benachbarte Anlagenteile unter Spannung stehen. Deshalb wird in der fünften Sicherheitsregel der Elektrotechnik gefordert, dass benachbarte, unter Spannung stehende Teile abzudecken oder abzuschranken sind.…
Read more

BSI-Infopaket: Sicher vernetzt in Corona-Zeiten

BSI-Infopaket: Sicher vernetzt in Corona-Zeiten Wie sicher sind Videotelefonie, Streaming-Dienste und das eigene Heimnetzwerk? Orientierung bietet hier das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Artikel lesen

PrivacyIDEA unterstützt den WebAuthn-Token

PrivacyIDEA unterstützt den WebAuthn-Token Die neue Version 3.3 der Mehr-Faktor-Au­then­ti­fi­zierungssoftware privacyIDEA gestattet es Unternehmen, WebAuthn-Token von Benutzern zentral in privacyIDEA zu verwalten und somit moderne Authentifizierungs-Technologien auch im Unternehmen verfügbar zu machen. Ein neues Event-Handler-Modul erlaubt außerdem künftig die individuelle Anbindung an zentrale Logging-Systeme wie Logstash oder Splunk. Artikel lesen

IP-basierte Erweiterung

IP-basierte Erweiterung Einmal verbunden, werden die Übersetzungseinstellungen automatisch übernommen und ermöglichen eine effiziente Übertragung der ausgewählten Sprache. Dies geschieht ohne zusätzliche Konfiguration oder Neustart des Systems. Die intuitive Sprachauswahl erleichtert es, die passende Sprache zu finden. Damit eignet sich die Lösung besonders für Parlamente, internationale Kongresse und Veranstaltungen. Firma: Bosch Sicherheitssysteme https://www.bosch.com/de/ Artikel lesen

Facherrichter setzt auf Zutrittsschleuse von Wanzl

Facherrichter setzt auf Zutrittsschleuse von Wanzl Im Foyer der Errichterfirma Nutz dient die Zutrittsschleuse Galaxy Gate von Wanzl als Anschauungsmodell, von dessen Design und Funktion sich die Gäste vor Ort überzeugen können. „Bei der Auswahl des Zutrittssystems für unseren Show Case hatten wir einen hohen Designanspruch, um eine bestmögliche Integration in unseren Eingangsbereich zu erzielen“,…
Read more

Mobile und automatische Nummernschilderkennung

Mobile und automatische Nummernschilderkennung Das Autovu Sharp-Z3-System von Genetec ermöglicht nicht nur präzise mobile und automatische Nummernschilderkennung, sondern liefert darüber hinaus Analysefunktionen zur Fahrzeugklassifizierung und besseren situativen Beurteilung. Das System eignet sich insbesondere für die Parkraumüberwachung. Dort kommen mobile ALPR-Lösungen täglich zum Einsatz. Mit Sharp-Z3 können unterschiedliche Fahrzeugtypen (Auto, Van, LKW, Bus, Motorrad) erkannt und…
Read more

Flexible Bodycam unterstützt Sicherheitspersonal

Flexible Bodycam unterstützt Sicherheitspersonal Die flexible Bodycam Axis Body Worn Solution kann von Sicherheitspersonal und Rettungsdiensten eingesetzt werden und verfügt insgesamt über eine robuste Kamera, Andockstation und Systemsteuerung und kann durch die offene Systemarchitektur mühelos in andere Video Management Systeme (VMS) und Evidenz-Management-Systeme (EMS) integriert werden. Die Vorteile von Bodycams bei der Beweissammlung, der Abschreckung…
Read more