Monat: April 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/1004 Update 4

CB-K19/1004 Update 4 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1079 Update 16

CB-K19/1079 Update 16 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel USB subsystem x3 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/1046 Update 17

CB-K19/1046 Update 17 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen und weitere, nicht spezifizierte, Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen

CB-K19/1004 Update 5

CB-K19/1004 Update 5 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0291

CB-K20/0291 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0290

CB-K20/0290 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0820 Update 9

CB-K19/0820 Update 9 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0286 Update 1

CB-K20/0286 Update 1 GnuTLS (GNU Transport Layer Security Library) ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuTLS ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0285 Update 1

CB-K20/0285 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

Ausweiskontrolle für Dating-Plattform

Ausweiskontrolle für Dating-Plattform Immer mehr Menschen hoffen, dass sie ihre große Liebe im Internet finden und melden sich dazu bei einem Online-Dating-Portal an. Doch wie kann sichergestellt werden, dass es sich bei dem vermeintlich gefunden Seelenverwandten nicht um einen Betrüger handelt? Artikel lesen