Zehn Jahre Schutz von Kritis durch BBK

Zehn Jahre Schutz von Kritis durch BBK
Kritische Infrastrukturen (Kritis) gemeinsam schützen – der „runde Geburtstag“ der Nationalen Strategie zum Schutz von Kritis (Kritis-Strategie) im Jahr 2019 hat zur Rückschau auf die vielen Schritte eingeladen, die in den letzten zehn Jahren gegangen wurden; eine vom BBK herausgegebene Publikation gibt nun Einblick in die Umsetzung der Strategie.
Zehn Jahre „Kritis-Strategie“
Am 17. Juni 2009 verabschiedete das Bundeskabinett die Kritis-Strategie und gab damit den zu diesem Zeitpunkt bereits angelaufenen Arbeiten zum Schutz von Kritis auf Bundesebene einen strategischen Rahmen. Seitdem hat eine Vielzahl von Akteuren dazu beigetragen und dabei die in der Strategie prominent platzierte Forderung nach einer übergreifenden Herangehensweise mit Leben gefüllt. „Deutschland verfüge über ein System von Kooperationsbeziehungen, auf das alle Beteiligten stolz sein könnten, sagt Christoph Unger, Präsident des BBK. Ganz in diesem Sinne wird die nun vorliegende Publikation zwar vom BBK herausgegeben, an ihrer Entstehung waren jedoch viele unterschiedliche Institutionen beteiligt, insbesondere […]