Was Stromtankstellen so 
detailreich macht

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Was Stromtankstellen so 
detailreich macht

Was Stromtankstellen so 
detailreich macht

Diese Anforderung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) macht das Stromtanken zu einem hoch-
komplexen Prozess mit Komponenten, die erst einmal entwickelt und zum Teil 
zertifiziert sein müssen, bevor sie an Ladesäulen verwendet werden können.

Der Umbau der Mobilität hin zum Elektroauto schreitet langsam voran. Fördermittel für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und das wachsende Modellangebot machen den Umstieg für Privatpersonen und Unternehmen attraktiv, aber Fragen der Ladeinfrastruktur lassen bei der Entscheidung für ein Elektrofahrzeug zögern. Denn da im Vergleich zur Tankfüllung mit herkömmlichem Kraftstoff die Reichweite von E-Fahrzeugen durch die Batteriespeicher heute noch geringer ist, müssen E-Mobilisten ein anderes „Tankverhalten“ an den Tag legen als die Nutzer von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Damit ihnen unterwegs unnötige Zwangspausen zum Aufladen erspart bleiben, müssen sie jeden Aufenthalt, bei dem das Auto ungenutzt steht, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, während des Einkaufsbummels oder eines Kinobesuches fürs Laden nutzen, sodass sie jederzeit mit möglichst vollem Batteriespeicher starten können. […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar