News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Von der Fernwartung zum Internet der Dinge

Von der Fernwartung zum Internet der Dinge Schnell die richtige Entscheidung treffen – das ist das Ziel einer umfassenden Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsanlagen. Die entstehenden Prozess- und Produktionsdaten werden fortlaufend gesammelt und mit passenden Algorithmen ausgewertet. Es ist wichtig, dass die Daten dabei weder verfälscht werden, noch in falsche Hände kommen. Artikel lesen

MB connect line auf der it-sa 2019

MB connect line auf der it-sa 2019 Schnell die richtige Entscheidung treffen – das ist das Ziel einer umfassenden Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsanlagen. Die entstehenden Prozess- und Produktionsdaten werden fortlaufend gesammelt und mit passenden Algorithmen ausgewertet. Es ist wichtig, dass die Daten dabei weder verfälscht werden, noch in falsche Hände kommen. Artikel lesen

Arbeitsschutz 2020: 64. Arbeitsschutztagung

Arbeitsschutz 2020: 64. Arbeitsschutztagung Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsingenieure, Arbeitsschutzbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften führt das Haus der Technik in Essen am 30.01.2020 zum 64. Mal seine große und erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit dem VDSI durch. Artikel lesen

Schutzmaßnahmen und Installationstechnik: DIN EN 60898-1 Beiblatt 1:2019-02 (VDE 0641-11) + VDE-AR-E 2100-550 2019-02 (Anwendun

Schutzmaßnahmen und Installationstechnik: DIN EN 60898-1 Beiblatt 1:2019-02 (VDE 0641-11) + VDE-AR-E 2100-550 2019-02 (Anwendun Elektrisches Installationsmaterial – Leitungsschutzschalter für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke – Teil 1: Leitungsschutzschalter für Wechselstrom (AC); Beiblatt 1: Anwendungshinweise zum Einsatz von Leitungsschutzschaltern der Reihe DIN EN 60898 (VDE 0641) und von selektiven Haupt-Leitungsschutzschaltern nach DIN VDE 0641-21 (VDE 0641-21)…
Read more

Sichere KNX-Kommunikation

Sichere KNX-Kommunikation Es ermöglicht die vollständig verschlüsselte Übertragung von Datentelegrammen und damit die daten- und zugriffssichere Kommunikation zwischen KNX-IP-Routern innerhalb eines IP-Netzwerkes. So lassen sich Sicherheitslücken in der Gebäudeautomation vermeiden und unerwünschte Manipulationen an Systemen und Anlagen ausschließen. Darüber hinaus ergänzt die Zugangssicherung über IP-Netzwerke zusätzlich mechanische Sicherungsmaßnahmen. Neben den konventionellen Möglichkeiten der Spannungsversorgung mit…
Read more

CB-K19/0348 Update 5

CB-K19/0348 Update 5 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K19/0233 Update 9

CB-K19/0233 Update 9 Ghostscript ist ein kostenloser Interpreter der Seitenbeschreibungssprachen PostScript und Portable Document Format (PDF). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ghostscript ausnutzen, um Einschränkungen zu umgehen, auf beliebige Dateien zuzugreifen und diese zu ändern, beliebigen Code auszuführen und einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/0850

CB-K19/0850 Citrix Licensing ist ein Software Produkt von Citrix, das ein integriertes Lizenzmanagement für Desktop-, Rechenzentrum- und Netzwerkprodukte zur Verfügung stellt. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Citrix License Server ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder einen Denial of Service herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/0761 Update 4

CB-K19/0761 Update 4 Dovecot ist ein Open Source IMAP und POP3 E-Mail Server. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Dovecot ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen oder um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0649 Update 4

CB-K19/0649 Update 4 Apple Mac OS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Mac OS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Privilegien des Kernels auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial of Service Zustand herbeizurufen, seine Privilegien zu erhöhen, Root Rechte zu erhalten, einen…
Read more