News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Cayuga R14 von Qognify – Sicherheit sicherer machen

Cayuga R14 von Qognify – Sicherheit sicherer machen Mit dem aktuellen Release R14 der Videomanagement-Software Cayuga bietet Qognify seinen Kunden zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Netz. Durch den Siegeszug IP-basierter Videoüberwachungssysteme und ihre zunehmende Vernetzung haben Strategien zur wirksamen Absicherung dieser Anlagen gegen Cyber-Angriffe auch in diesem Bereich eine neue, viel größere Bedeutung erlangt.…
Read more

Interschutz: Hotspot für Digitalisierung und Transformation

Interschutz: Hotspot für Digitalisierung und Transformation Die Interschutz hat die digitale Transformation zum Leitthema für die kommende Messe ausgerufen. Es lautet: Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt. Damit zielt die Weltleitmesse auf zwei Aspekte ab: Gemeint ist sowohl der Einsatz innovativer digitaler Lösungen als auch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure und Institutionen. Artikel…
Read more

Denios: Aktive und passive Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

Denios: Aktive und passive Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten Denios realisierte für Infraserv Höchst eine Komplettanlage bestehend aus vier begehbaren Brandschutzlager des Typs WFP. Die Raumsysteme sind für die aktive und passive Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten der Lagerklasse 3 geeignet. Alle F90-Brandabschnitte im Inneren sind ausgestattet für Ex-Zone 1 bzw. Ex-Zone 2. Zwei Brandabschnitte kommen für die passive…
Read more

KRITIS-Sektor Gesundheit: BSI stellt Eignung des “B3S Pharma” fest

KRITIS-Sektor Gesundheit: BSI stellt Eignung des “B3S Pharma” fest Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den ersten branchenspezifischen Sicherheitsstandard (B3S) für Pharmaindustrie und Pharmagroßhandel anerkannt. Der “B3S Pharma“ ist damit geeignet, die Anforderungen an IT-Sicherheit gemäß § 8a Abs. 1 BSI-Gesetz zu gewährleisten. Artikel lesen

Webinarreihe von Bosch startet im November

Webinarreihe von Bosch startet im November Bosch erweitert seine Services für Fachplaner um eine neue Live-Webinarreihe. Die Teilnehmer erwarten aktuelle Themen und Beispiele aus der Praxis rund um Brandschutzlösungen, Notfall- und Gefahren-Reaktionssysteme sowie Sprachalarmierung. An vier Terminen im November wird jeweils ein Schwerpunkt live und interaktiv mit renommierten Experten behandelt. Die Webinare sind ein kostenloser…
Read more

Zertifizierungen sind im Trend

Zertifizierungen sind im Trend Lerninhalte zu Netzwerk- und Betriebssystemen, Sicherheit und Programmierung sind die am stärksten nachgefragten Schulungsthemen im Bereich IT- und Technik, so das Ergebnis einer aktuelle Untersuchung unter bei 12 Millionen Professionals aus den Bereichen IT, Programmierung und Technik im Zeitraum von 11 Monaten. Artikel lesen

Pepperl + Fuchs übernimmt Comtrol Corporation

Pepperl + Fuchs übernimmt Comtrol Corporation Pepperl + Fuchs hat die Geschäftstätigkeit der Comtrol Corporation übernommen. Comtrol ist ein Pionier im Bereich ethernetgestützter industrieller Kommunikation und ein Anbieter von Gateway-Komponenten mit IO-Link-Anbindung. Als erstes Unternehmen kann es auch eine OPC UA-Schnittstelle anbieten, die der IO-Link-Spezifikation entspricht. Comtrol ist unter anderem mit den Switches der Rocket-Linx-Linie…
Read more

Funktionales Design-Schloss mit dezenter Gestaltung

Funktionales Design-Schloss mit dezenter Gestaltung Funktionales Design-Schloss mit dezenter Gestaltung wwe Fr., 27.09.2019 – 09:32 Salto hat mit Ælement Fusion ein elektronisches Design-Schloss auf den Markt gebracht, bei dem fast alle Komponenten verdeckt in die Tür eingebaut werden. Artikel lesen

Wie Multispektral-Technik Fingerabdruckleser sicherer macht

Wie Multispektral-Technik Fingerabdruckleser sicherer macht Wie Multispektral-Technik Fingerabdruckleser sicherer macht wwe Fr., 27.09.2019 – 09:30 Multispektral-Bildgebung macht die Fingerabdruckleser fit für den Unternehmenseinsatz als praktisches und sicheres Authentifikationsverfahren. Artikel lesen

Denios-Gefahrstofflager für die Uni Düsseldorf

Denios-Gefahrstofflager für die Uni Düsseldorf In enger Kooperation mit dem Auftraggeber, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und Zulieferern entwickelte Denios ein zentrales Interims-Gefahrstofflager. Denn die Universität soll in einem Zeitraum von drei Jahren in großem Umfang umgebaut werden. Im universitären Forschungsbereich spielt auch die Gefahrstofflagerung eine große Rolle. Artikel lesen