News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Samsung entwickelt eigene Android-Variante für die Bundeswehr

Samsung entwickelt eigene Android-Variante für die Bundeswehr Soldaten der Bundeswehr sollen künftig umfassend Smartphones dienstlich nutzen können. Dazu wird der südkoreanische Technologiekonzern Samsung zusammen mit dem süddeutschen IT- und Beratungsunternehmen blackned eine spezielle Version des Smartphone-Betriebssystems Android entwickeln. Artikel lesen

Ergonomisch in der Hand – Qualitätswerkzeuge für ein sicheres und sauberes Arbeiten

Ergonomisch in der Hand – Qualitätswerkzeuge für ein sicheres und sauberes Arbeiten Viele Hersteller nutzen den ständigen Kontakt mit dem Handwerk, um ihre Werkzeuge besser an die Praxisanforderungen anzupassen und um auch spezielle Anwenderwünsche zu erfüllen. Der Trend hin zu Akku-Maschinen bleibt ungebrochen. Besonders auf Fachmessen und Veranstaltungen gab es zahlreiche spannende Neuentwicklungen sowie pfiffige…
Read more

Sicherheitsexperten bewerten die DSGVO als ineffektiv

Sicherheitsexperten bewerten die DSGVO als ineffektiv Die überwiegende Mehrzahl von Unternehmen (76 Prozent) speichert vertrauliche Daten wie E-Mails, Gehalts- und Vergütungsinforma­tionen, geistiges Eigentum und Kundendaten in der Cloud. Dennoch haben sie Schwierigkeiten, wenn es darum geht eine Datenschutz­verletzung zu erkennen. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des IAM-Experten One Identity. Artikel lesen

Vielfältige Kontrolle

Vielfältige Kontrolle Neben gängigen Smart-Home-Features wie Bewegungsmelder oder Lichtsensor gibt es auch einen Glasbruch- oder Feuersensor. Damit wird ein breiter Anwendungsbereich zur Überwachung, Messung und Smart-Home-Steuerung Zuhause, im Betrieb, im Fahrzeug oder an jedem anderen Ort abgedeckt. Durch eine direkte Verbindung mit einem Bluetooth-fähigen Android- Smartphone oder Tablet können alle Sensoren gleichzeitig verwendet und über…
Read more

CB-K19/0778 Update 4

CB-K19/0778 Update 4 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Artikel lesen

CB-K19/0744 Update 3

CB-K19/0744 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand hervorzurufen. Artikel lesen

CB-K19/0820 Update 2

CB-K19/0820 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0899

CB-K19/0899 Das FFmpeg-Projekt besteht aus freien Programmen und Bibliotheken, die es ermöglichen, digitales Video- und Audiomaterial aufzunehmen, zu konvertieren, zu streamen und abzuspielen. Zudem enthält es mit libavcodec eine Audio- und Video-Codec-Sammlung, die verschiedene Codecs zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ffmpeg ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service…
Read more

CB-K19/0741 Update 6

CB-K19/0741 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0791 Update 3

CB-K19/0791 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen