News

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0904

CB-K19/0904 HP Touchpoint Analytics ist eine vorinstallierte Software auf HP-Rechnern, welche dazu dient Diagnose-Informationen über die Hardware einzusammeln und zu HP zu senden. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in HP Desktop Firmware ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0661 Update 10

CB-K19/0661 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0860 Update 2

CB-K19/0860 Update 2 Red Hat Single Sign-On ist ein eigenständiger Server, basierend auf dem Keycloak Projekt. Red Hat OpenShift Application Runtimes bietet Cloud basierte Laufzeitumgebungen und gibt Ansätze für das Entwickeln, Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen vor, welche die Laufzeiten unter OpenShift verwenden. Die Red Hat OpenShift Container Platform bietet Unternehmen die Möglichkeit der Steuerung…
Read more

CB-K19/0778 Update 5

CB-K19/0778 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Artikel lesen

Monitoring und Anomalieerkennung – Cyber-Angriffe auf Industrienetzwerke nehmen zu

Monitoring und Anomalieerkennung – Cyber-Angriffe auf Industrienetzwerke nehmen zu Mit der zu beobachtenden Zunahme von Angriffen auf Produktionsnetzwerke und Netze in kritischen Infrastrukturen werden Maßnahmen zur Erkennung solcher Angriffe mehr denn je erforderlich. Diese müssen den komplexen Strukturen gerecht werden und erfordern daher entsprechende Systeme. Monitoring und Anomalieerkennung sind wichtige Komponenten der Verteidigungsstrategie. Ein Beitrag…
Read more

Zarges erweitert Portfolio um neue Zustiegslösungen

Zarges erweitert Portfolio um neue Zustiegslösungen Um das Unfallrisiko für Wartungstechniker und Monteure zu minimieren, erweitert Zarges sein Portfolio an Bühnen um eine Reihe von höhenverstellbaren Produkten. Die Arbeitsbühnen und Zustiegshilfen lassen sich individuell nach kundenspezifischen Anforderungen konstruieren und fertigen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung des Unternehmens profitieren die Anwender von einem Plus an Sicherheit sowie…
Read more

Bug-Bounty-Programm für Play Store ausgeweitet

Bug-Bounty-Programm für Play Store ausgeweitet Google erweitert das bestehende Bug-Bounty-Programm für den App-Marktplatz Google Play und lanciert gleichzeitig ein neues Datenschutz-Programm. Sicherheitslücken und potenzieller Datenmissbrauch sollen dadurch eingeschränkt und verhindert werden. Artikel lesen

BHE: Essener Sicherheitstage – Treffpunkt der Sicherheitsexperten

BHE: Essener Sicherheitstage – Treffpunkt der Sicherheitsexperten In Kooperation mit der Messe Essen veranstaltete der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik am 24./25. September 2019 zum 9. Mal die Essener Sicherheitstage. Artikel lesen

BDSW: Europäischer Dachverband feiert 30-jähriges Bestehen

BDSW: Europäischer Dachverband feiert 30-jähriges Bestehen Der Dachverband europäischer Sicherheitsdienstleister, die Confederation of European Security Services (COESS), feierte in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Im für die Welt so historischen Herbst des Jahres 1989 gründeten hochrangige Vertreter repräsentativer nationaler Wach- und Sicherheitsverbände aus Deutschland, Italien, Frankreich, England, Spanien, Belgien, Niederlande und Österreich die COESS. Artikel lesen

ZVEI: Erwarteter Produktionsrückgang in der deutschen Elektroindustrie

ZVEI: Erwarteter Produktionsrückgang in der deutschen Elektroindustrie Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie sind im August 2019 um 6,7 Prozent gegenüber Vorjahr zurückgegangen, so berichtet der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Die Inlandsbestellungen gaben um 9,6 und die Auslandsbestellungen um 4,5 Prozent nach. Im Gesamtzeitraum von Januar bis August dieses Jahres lagen die Auftragseingänge damit 1,6…
Read more