Sicherungsautomat war nicht berührungssicher

Sicherungsautomat war nicht berührungssicher
Arbeitsauftrag. In einem Verwaltungsgebäude hatten Umbauarbeiten an der elektrischen Installation zu erfolgen. Diesen Auftrag übernahm ein größeres Montageunternehmen. Im Rahmen der Arbeiten war auch die Installation eines Unterverteilers erforderlich; hierzu beauftragte der Montagebetrieb ein Subunternehmen. Die Bauleitung für die Umbauarbeiten übertrug man einem Ingenieurbüro. Der vom Ingenieurbüro eingesetzte Bauleiter plante die Abschaltzeiten und erforderlichen Schalthandlungen in Vorbereitung der Installation der Unterverteilung. Die Arbeiten sollten im freigeschalteten Zustand erfolgen und waren deshalb in den Nachtstunden auszuführen.Unfallhergang. Das Subunternehmen teilte für die Arbeiten zwei Monteure ein. Eine Einweisung erfolgte durch den Betriebstechniker des Verwaltungsgebäudes. Am Nachmittag vor dem Unfallereignis führten die zwei Monteure schon vorbereitende Arbeiten aus, wie z. B. Einziehen der neuen Leitungen und Entfernen der Abdeckungen. Um drei Uhr in der Nacht begannen die eingeteilten Monteure mit ihren Arbeiten. Wegen Krankheit einer der Monteure war für die Nachtschicht ein Kollege eingesprungen. Der Bauleiter kam für eventuelle Rückfragen auch dazu. Die […]