Phishing setzt auf den Leichtsinn der Opfer

Phishing setzt auf den Leichtsinn der Opfer
Die Cyberkriminellen werden immer besser darin, E-Mails zu fälschen und damit Anwender auf manipulierte, vertrauenswürdig wirkende Webseiten zu locken. Dort angekommen gibt das ahnungslose Opfer meist personenbezogene Informationen preis, die die Angreifer zum Identitätsdiebstahl nutzen können.