DGWZ-Seminar zur Notstromversorgung

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

DGWZ-Seminar zur Notstromversorgung

DGWZ-Seminar zur Notstromversorgung

Das zweitägige Seminar vermittelt technische Normen und rechtliche Verordnungen und bildet zur sachkundigen Person für Planung, Errichtung, Wartung und Instandhaltung von unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV-Anlagen) und Ersatzstromanlagen aus. Die Weiterbildung richtet sich an Planer, Errichter, Betreiber und Mitarbeiter aus dem Öffentlichen Dienst, an Elektrofachkräfte und -ingenieure, Techniker und Techni-sche Leiter, Hersteller und Dienstleister von Notstromversorgung sowie Betreiber von Krankenhäusern, Rechenzentren, Versammlungsstätten und kritischen Infrastrukturen (Kritis). Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt 830 Euro zzgl. MwSt. Die Tage können auch einzeln gebucht werden. Die ersten Präsenzveranstaltungen finden vom 25. bis 26. Januar 2022 in Dortmund und vom 15. bis 16. März 2022 in München statt. Das erste Online-Seminar findet vom 10. bis 11. März 2022 statt.

Weitere Informationen unter www.dgwz.de/notstromversorgung

Notstromversorgung
Eine Notstromversorgung bezeichnet die Versorgung mit elektrischer Energie im Notfall. Da zu jeder Tages- und Nachtzeit die Versorgung mit Strom gewährleistet sein muss, darf das Risiko einer vollkommen eingestellten Stromversorgung niemals eingegangen werden. […]

Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar