Brandgefährlich! Lithium-Ionen-Akkus – auf das Gefährdungspotenzial kommt es an

Brandgefährlich! Lithium-Ionen-Akkus – auf das Gefährdungspotenzial kommt es an
Seit das Thema Elektromobilität Fahrt aufgenommen hat, ist auch der Begriff Lithium-Ionen-Akku häufiger zu hören oder zu lesen. Akkumulatoren auf Basis von Lithium-Verbindungen fungieren als Energiespeicher. Wie zentral diese Funktion ist, weiß jeder, der mit Elektroantrieb unterwegs sein möchte, per Pedelec oder E-Auto beispielsweise. Diese Energiespeicher haben aber auch ein klares und dabei je nach Ausführung unterschiedlich großes Gefährdungspotential. Denn ihre hohe Leistung beinhaltet ein Risiko, wenn sie unkontrolliert abgegeben wird.