Monat: Juli 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Zscaler Cellular ermöglicht sichere Verbindungen mittels SIM-Karten

Zscaler Cellular ermöglicht sichere Verbindungen mittels SIM-Karten Karte rein und los: So einfach soll das neueste Produkt von Zscaler „Cel­lular“ funktionieren. Mit speziellen Subscriber-Identity-Module-Karten soll eine Zero-Trust-Verbindung für vor allem IoT- und OT-Geräte geschaffen werden. Und das ohne zusätzliche Software. Artikel lesen

Quantenschutz aus dem All

Quantenschutz aus dem All Colt, Nokia und Honeywell wollen Daten mit quantensicherer Kryptografie schützen. Der Schlüssel dazu liegt in einer neuen satellitengestützten Technologie, die bisherige Limits sprengen soll. Artikel lesen

Das ist die Zukunft der Multifaktor-Authentifizierung

Das ist die Zukunft der Multifaktor-Authentifizierung Viele MFA-Verfahren schützen nicht ausreichend vor Phishing-Attacken wie evilginx2. Security-Experte Chester Wisniewski (Sophos) erläutert, warum WebAuthn nahezu unüberwindbar ist, weshalb echte Multifaktor-Authentifizierung bidirektional funktionieren sollte – und wie sie endlich nutzerfreundlich genug wird, um breite Akzeptanz zu finden. Artikel lesen

Oh Brother: Schwachstellen bei Hunderten von MFP

Oh Brother: Schwachstellen bei Hunderten von MFP Sicherheitsforscher von Rapid7 haben Schwachstellen in Hunderten Multifunktionsdruckern entdeckt. Haupt­säch­lich betroffen sind MFP von Brother. Wer ein be­trof­fenes Gerät besitzt, sollte das voreingestellte Passwort ändern. Artikel lesen

Microsoft erwartet Angriffe innerhalb von 30 Tagen

Microsoft erwartet Angriffe innerhalb von 30 Tagen Am Patchday im Juli hat Microsoft knapp 140 Updates bereitgestellt. Davon sind zehn als kritisch eingestuft und eine Sicherheitslücke für Microsoft SQL Server ist bereits öffentlich bekannt. Artikel lesen

Wege zu einer resilienten Daten­bank­architektur

Wege zu einer resilienten Daten­bank­architektur DORA verändert die regulatorischen Rahmenbedingungen für digitale Infrastrukturen im Finanzsektor erheblich. Auch im Bereich der Daten­banken ergeben sich weitreichende Anforderungen, die nicht nur die IT-Sicherheit und Verfügbarkeit, sondern auch die Architektur und den operativen Betrieb betreffen. Ohne eine umfassende und vor allem intelligente Automatisierung sind diese Vorgaben nur schwer umzusetzen.…
Read more

Datenleck bei Gastro-Software-Anbieter Karvi

Datenleck bei Gastro-Software-Anbieter Karvi Ein schweres Datenleck bei Karvi Solutions legt sensible Kundendaten von Hunderten Restaurants offen. Schuld sind dem Chaos Computer Club zufolge fehlende Zugriffskontrollen und einfache Schwachstellen. Artikel lesen

Schutz vor Cybercrime: Verbraucher werden nachlässiger

Schutz vor Cybercrime: Verbraucher werden nachlässiger Ein angeblicher Lottogewinn, für den noch Daten fehlen, ein allzu billiges Produkt im Online-Handel, das nie ankommt – oder gar ein Virus. Cybercrime hat im Berufs- und Privatleben viele Facetten. Und wie schützen sich die Bürger? Artikel lesen

Endpoint-Management als Kern der Geschäftsstrategie

Endpoint-Management als Kern der Geschäftsstrategie Veränderte Arbeitsweisen stellen das Endpoint-Management vor neue Herausforderungen. Diese fünf Zukunftstrends prägen den Weg zu mehr Kontrolle, Effizienz und Sicherheit. Artikel lesen

Wie rdiff-backup Daten effizient und sicher sichert

Wie rdiff-backup Daten effizient und sicher sichert Mit rdiff-backup können Anwender Daten sichern, klonen und auch Versionen beibehalten, die sich ebenfalls wiederherstellen lassen. Daher ist das Open-Source-Tool eine interessante Möglichkeit, Backups zu erstellen. Artikel lesen