Monat: Juli 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Microsoft-Vertreter bestätigt unter Eid Risiko für europäische Daten

Microsoft-Vertreter bestätigt unter Eid Risiko für europäische Daten Ein Microsoft-Manager räumte unter Eid ein: Auch Daten in europäischen Rechenzentren sind nicht vor US-Zugriff sicher. Die Anhörung im franzö­sischen Senat wirft Grundsatzfragen zur behördlichen Beschaffung von IT und digitalen Souveränität in Europa auf. Artikel lesen

Check Point entdeckt Prompt-Injection-Versuch

Check Point entdeckt Prompt-Injection-Versuch Ein neu entdecktes Malware-Sample nutzt eine Prompt Injection, um KI-Systeme zu täuschen. Check Point sieht darin den Beginn einer neuen Angriffsstrategie – und warnt vor gezielten Manipulationen von GenAI-Abwehrmechanismen. Artikel lesen

Klöckner: „Der Bundestag ist ein begehrtes Ziel“

Klöckner: „Der Bundestag ist ein begehrtes Ziel“ Der Deutsche Bundestag muss sich nach Einschätzung seiner Präsidentin Julia Klöckner stärker gegen Cyberattacken aus anderen Staaten schützen. Ihr Vorschlag: ein Bundestagspolizeigesetz. Artikel lesen

Bundesregierung bleibt auf Facebook

Bundesregierung bleibt auf Facebook Laut Urteil des Verwaltungsgerichts Köln darf die Bundesregierung ihre Facebook-Seite weiterhin betreiben. Artikel lesen

Network Discovery: Grundstein für die Sicherheit von Netzwerken

Network Discovery: Grundstein für die Sicherheit von Netzwerken Wer die in einem lokalen Netzwerk lauernden versteckten Gefahren nicht kennt, kann eventuelle Risiken nur vermuten. Selbst „vollständige“ Risikoberichte übersehen oft ganze Segmente der Schatten-IT mit kritischen Schwachstellen. Mit Network Discovery wird der blinde Fleck kleiner. Artikel lesen

Die Vorteile von „Secure by Design“

Die Vorteile von „Secure by Design“ Neue Sicherheitsansätze für Unternehmen sind gefragt, denn die digitale Landschaft wird immer komplexer. Das Konzept „Secure by Design“ bietet einen Rahmen für proaktives Handeln. Er versteht Sicherheit nicht als nachträglichen Zusatz, sondern als fundamentales Designprinzip. Artikel lesen

Manage Engine bündelt zentrale MSP-Funktionen

Manage Engine bündelt zentrale MSP-Funktionen Mit „MSP Central“ führt Manage Engine eine mandantenfähige Plattform ein, die zentrale Prozesse für Managed Service Provider vereinheitlicht – vom Monitoring und von der Endpoint Security bis zu PSA und KI-gestützter Automatisierung. Artikel lesen

Hybrides Arbeiten sicher managen

Hybrides Arbeiten sicher managen Hybrides Arbeiten erhöht Produktivität, schafft jedoch neue Sicherheits­risiken durch verteilte Standorte und Datenschutzfragen im Homeoffice. Führungskräfte müssen ihre Teams mit klaren Compliance-Regeln, gezielten Sicherheitsmaßnahmen und ergonomischen Arbeitsbedingungen un­ter­stüt­zen, um Cyberrisiken zu reduzieren und Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken. Artikel lesen

Kritische Sicherheitslücken in Azure DevOps

Kritische Sicherheitslücken in Azure DevOps Eine kritische Schwachstelle in Microsofts Softwareentwicklungsplattform Azure DevOps sorgt dafür, dass Cyberangreifer unberechtigt auf Daten zugreifen und ihre Rechte ausweiten können. Artikel lesen

KI-Anforderungen überfordern Unternehmen

KI-Anforderungen überfordern Unternehmen Accenture definiert drei Reifegrade für Unternehmen, hinsichtlich ihrer Kompetenz, modernen KI-basierten Cyberattacken zu begegnen. Wie sich zeigt, sind die wenigsten Unternehmen „Reinvention Ready“. Accenture gibt Tipps, wie es dorthin gehen kann. Artikel lesen