Monat: März 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Wie generative KI das Betrugsrisiko neu definiert

Wie generative KI das Betrugsrisiko neu definiert Generative KI prägt die Cybersicherheit neu und bietet sowohl Möglichkeiten als auch Gefahren. Wie die Studie der Group-IB hervorhebt, setzen Betrüger mittlerweile KI-gestützte Instrumente wie Deepfakes ein, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und das Vertrauen von Menschen auszunutzen. Dieser Artikel beleuchtet Fallbeispiele, Gefahren und umsetzbare Strategien, um den Bedrohungen…
Read more

Sicherheitslücke in Open-Source-Bibliothek FreeType

Sicherheitslücke in Open-Source-Bibliothek FreeType In der beliebten Schriftartenbibliothek FreeType findet sich eine Schwachstelle, die auf einem Speicherfehler beruht. Laden Cyberkriminelle manipulierte Schriftdateien, können Sie Schadcode ausführen. Artikel lesen

BSI und Google wollen sichere Cloud-Lösungen entwickeln

BSI und Google wollen sichere Cloud-Lösungen entwickeln Um die Datensouveränität im öffentlichen Sektor zu erhöhren arbeiten das BSI und Google ab sofort zusammen. Die Kooperation umfasst die gemeinsame Entwicklung von quantensicherer Cloud-Lösungen sowie den strategischen Austausch. Artikel lesen

Warum Regeln zur Passwortkomplexität nicht die Rettung sind

Warum Regeln zur Passwortkomplexität nicht die Rettung sind Passwörter können in falsche Hände geraten – etwa bei einem Datenleck oder einem erfolgreichen Phishing-Angriff. Auch ein starkes Passwort bietet daher allein keinen ausreichenden Schutz vor Fremdzugriffen auf das jeweilige Benutzerkonto, warnt zum Beispiel das BSI. Wenn komplexe Passwörter alleine nicht schützen, wie sieht dann der richtige…
Read more

Automatisierte Zugriffssteuerung durch dynamische Gruppen

Automatisierte Zugriffssteuerung durch dynamische Gruppen Mit dynamischen Gruppen in Entra ID wird die Verwaltung von Benutzern und Geräten effizienter und sicherer. Durch die Kombination von Azure-Diensten und hybriden Umgebungen lassen sich Zugriffsrechte basierend auf Benutzerattributen automatisch anpassen. Artikel lesen