Monat: März 2025

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

privacyIDEA mit Policies präzise steuern

privacyIDEA mit Policies präzise steuern Im dritten Teil der Workshop-Reihe zu privacyIDEA zeigen wir, wie man mit Policies das Verhalten bei der Authentifizierung oder bei der Verwaltung von Token durch Administratoren oder Helpdesk-Benutzer regelt. Oder wie man mit den Richtlinien die Berechtigungen der normalen Benutzer im Selfservice-Portal steuert. Artikel lesen

Vodafone startet Cyber-Sicherheitszentrale

Vodafone startet Cyber-Sicherheitszentrale In Düsseldorf stehen nun über hundert Cybersicherheitsexperten von Vodafone für Unternehmen jeder Größe bereit. Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen will Vodafone mit der Cyber-Sicherheitszentrale unter die Arme greifen. Artikel lesen

Gefährliche Bequemlichkeit auf Kosten der Sicherheit

Gefährliche Bequemlichkeit auf Kosten der Sicherheit Die Auslagerung von Anwendungen ist in der modernen Geschäftswelt längst zum Standard geworden. Doch während Unternehmen immer häufiger auf Software-as-a-Service (SaaS) setzen, wird ein entscheidender Aspekt oft vernachlässigt: die Cybersecurity. Das kann zu gefährlichen Sicherheitslücken führen, die Unternehmen teuer zu stehen kommen. Artikel lesen

ZDI entdeckt Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen

ZDI entdeckt Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen Zum Teil staatlich unterstützte Cyberangreifer nutzen der Zero Day Initiatve zufolge eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen aus, indem sie manipulierte .lnk-Dateien einschleusen. Einen Patch plane Hersteller Microsoft allerdings nicht. Artikel lesen

Was ist TISAX?

Was ist TISAX? TISAX ist ein Standard für die Bewertung und den Nachweis der Informationssicherheit und des Datenschutzes in der Automobilbranche. Er wurde in Zusammenarbeit des Verbands der Automobilindustrie mit der European Network Exchange Association entworfen. Der Standard ist in der Automobilbranche fest etabliert. Artikel lesen

Google kauft Sicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden Dollar

Google kauft Sicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden Dollar Ein erster Versuch ist gescheitert, damals standen 23 Milliarden Dollar im Raum. Nun schluckt der Internet-Konzern Google die Cybersicherheitsfirma Wiz – und nimmt dafür sehr viel Geld in die Hand. Artikel lesen

Ist die ENISA ihren Aufgaben gewachsen?

Ist die ENISA ihren Aufgaben gewachsen? Die Verantwortlichkeiten und Herausforderungen der ENISA wachsen mit ihrer politischen Bedeutung. Vor dem Hinblick der anstehenden Unter­suchung durch die Europäische Kommission stellt sich die Frage wie effizient die Agentur tatsächlich ist. Artikel lesen

Azure Update Manager und Intune ersetzen WSUS

Azure Update Manager und Intune ersetzen WSUS Mit Windows Server 2025 hat Microsoft die integrierten Windows Server Update Services (WSUS) abgekündigt. Zwar bleibt WSUS vorerst noch integriert, wird aber von Microsoft nicht mehr weiterentwickelt. Die empfohlenen Alternativen sind Azure Update Manager und Intune. Artikel lesen

49 Zero-Day-Schwachstellen bei Hacking-Contest entdeckt

49 Zero-Day-Schwachstellen bei Hacking-Contest entdeckt White-Hat-Hacker haben im Bereich Automotive nach drei Tagen 49 Zero-Day-Schwachstellen entdeckt. Cyberkriminelle könnten ähnliche Methoden für ihre Zwecke nutzen. Artikel lesen

Cyberversicherungen werden zum Pflicht­pro­gramm für KMU

Cyberversicherungen werden zum Pflicht­pro­gramm für KMU Die Kosten von Cyberangriffen steigen rapide und stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um die Bedrohungen erfolgreich zu bewältigen, ist ein umfassender Cybersicherheits-Ansatz wichtig, der auch für den Abschluss einer Cyberversicherung nötig ist. Artikel lesen