Monat: Dezember 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Bewusstsein für Cybersicherheit schaffen

Bewusstsein für Cybersicherheit schaffen Der Mensch ist eine der größten Schwachstellen in puncto Cybersicherheit. Ein Grund dafür ist das geringe Risikobewusstsein der Mitarbeiter etwa im Umgang mit Phishing und Passwortsicherheit. Eine große Gefahr liegt jedoch bei den Unternehmen selbst. Artikel lesen

Cybersecurity-Automatisierung im digitalen Wandel

Cybersecurity-Automatisierung im digitalen Wandel Die letzten zwei Jahrzehnte waren von einer beispiellosen Zunahme an Cyberangriffen geprägt, die zum Teil durch die Verbreitung der Cloud-Technologie und ihrer enormen Rechenressourcen begünstigt wurde.Die Automatisierung von Sicherheitsmechanismen kann dabei helfen, die Risiken zu minimieren. Artikel lesen

BSI veröffentlicht technische Analyse zur “Smart App Control” von Windows 11

BSI veröffentlicht technische Analyse zur “Smart App Control” von Windows 11 Das BSI hat eine technische Analyse zur “Smart App Control (SAC)” von Windows 11 herausgegeben. Diese wurde in Windows 11 Version 22H2 (Version 22572 oder höher) von Microsoft als neue Funktion eingeführt. Artikel lesen

Schutz für das Open-Source-Ökosystem

Schutz für das Open-Source-Ökosystem Nach erfolgreichen Trilogverhandlungen haben sich die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union nun auf den finalen Text zum Cyber Resilience Act (CRA) geeinigt. Die aktualisierte Version des CRA berücksichtigt auch die Bedenken aus der Open-Source-Community bezüglich einer drohenden Überregulierung. Artikel lesen

Unternehmen sollten ihre PKI-Strategie im Blick behalten

Unternehmen sollten ihre PKI-Strategie im Blick behalten PKIs liefern eine wesentliche Grundlage für eine sichere und vertrauenswürdige Geschäftsumgebung des E-Commerce und Internet of Things (IoT). Oftmals verlassen sich IT-Teams auf veraltete und unterschiedliche PKI-Infrastrukturen, die eher Komplexität und Risiken als tragfähige Lösungen schaffen. Artikel lesen

Cyberattacken zwischen neuen und alten Angriffsvektoren

Cyberattacken zwischen neuen und alten Angriffsvektoren Der am 29. November vorgestellte Mimecast Global Threat Intelligence Report für das 3. Quartal 2023 bestätigt in vieler Hinsicht die Erkenntnisse des jährlichen Berichtes zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland, den das BSI Anfang November veröffentlicht hatte. Wie können Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Kundendaten schützen? Artikel lesen

Die Sicherheit von Active Directory ist ausbaufähig

Die Sicherheit von Active Directory ist ausbaufähig Semperis hat die Nutzer seines Schwachstellen-Analysetools Purple Knight zur Active-Directory-Sicherheitslage und zu aktuellen Herausforderungen befragt. Das Ergebnis: Die Unternehmen sehen sich zwar besser aufgestellt als im Vorjahr, schätzen die Lage aber dennoch nur als „befriedigend“ ein. Artikel lesen

BSI veröffentlicht Aktualisierung des IT-Grundschutz-Profils für die Absicherung von 5G-Campusnetzen

BSI veröffentlicht Aktualisierung des IT-Grundschutz-Profils für die Absicherung von 5G-Campusnetzen Das BSI hat das IT-Grundschutz-Profil zur Absicherung von 5G-Campusnetzen mit dem Betrieb durch ein externes Dienstleistungsunternehmen aktualisiert und auf das IT-Grundschutz-Kompendium 2023 angepasst. Artikel lesen

Cybersicherheit in der Lebens­mittel­industrie

Cybersicherheit in der Lebens­mittel­industrie Im Rahmen der digitalen Transformation der Lebensmittelindustrie ist die Cybersicherheit zu einem dringenden Problem geworden. Jüngste Ereignisse und größere Sicherheitslücken haben die Anfälligkeit dieser Branche deutlich gemacht und gezeigt, dass Cyberkriminelle zunehmend die Lebensmittellieferkette ins Visier nehmen. Artikel lesen

Thales übernimmt Imperva

Thales übernimmt Imperva Die Übernahme von Imperva gibt Thales früher als geplant bekannt. Gemeinsam wollen beide Sicherheitsspezialisten Organisationen helfen, Daten ortsunabhängig zu lokalisieren, den Zugriff zu managen und Übertragungswege abzusichern. Artikel lesen