Monat: Dezember 2023

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Mit einer GAP-Analyse Sicherheits­risiken in der IT aufdecken

Mit einer GAP-Analyse Sicherheits­risiken in der IT aufdecken Restriktive Compliance-Vorgaben, die Zunahme von Cyber-Bedrohungen und steigende Abhängigkeit von Cloud-Technologien macht die IT- und Datensicherheit zu einer kritischen Dimension der IT-Strategie. Unternehmen sind mit vielen Herausforderungen konfrontiert, die oft kritische Auswirkungen auf Geschäftsbetrieb und langfristigen Unternehmenserfolg haben können. Um dies zu vermeiden, wird die GAP-Analyse für…
Read more

BSI-Magazin erschienen: Künstliche Intelligenz im Fokus

BSI-Magazin erschienen: Künstliche Intelligenz im Fokus In der neuen Ausgabe seines Magazins „Mit Sicherheit“ beleuchtet das BSI aktuelle Themen der Cybersicherheit. Im Fokus steht die Künstliche Intelligenz (KI). Artikel lesen

Arbeitskräftemangel und Quali­fi­ka­ti­ons­defi­zite erhöhen Cyber-Risiko in Deutschland

Arbeitskräftemangel und Quali­fi­ka­ti­ons­defi­zite erhöhen Cyber-Risiko in Deutschland Die aktuelle Cybersecurity Workforce Study der weltweit größten Non-Profit-Mitgliederorganisation für professionelle Cybersecurity-Experten, ISC2, gibt einen guten Gesamtüberblick für Cyber-Deutschland. Sie zeigt aber gleichzeitig auch die Probleme und Herausforderungen der Cyber-Belegschaft sowie die Auswirkungen auf Unternehmen und Institutionen. Artikel lesen

Cybersicherheit wird zur Schlüsselkompetenz

Cybersicherheit wird zur Schlüsselkompetenz Die Studie „ISG Provider Lens Cybersecurity – Solutions & Services 2023“ vergleicht Wettbewerbs- und Portfoliostärke von über 100 Dienstleistern und Produktanbietern in Deutschland und der Schweiz. Eine hohe Dynamik ist hier im Bereich Managed Security festzustellen. Artikel lesen

IT-Teams – schlaflos im Belastungstest

IT-Teams – schlaflos im Belastungstest Die weltweiten IT-Ausgaben werden sich im Jahr 2023 voraussichtlich auf 4,6 Billionen US-Dollar belaufen – ein Anstieg um 5,1 Prozent gegenüber 2022. In gewisser Hinsicht scheinen IT-Ausgaben von Unternehmen rezessionssicher zu sein. Zugleich sind die IT-Teams jedoch mehr denn je gefordert, den ROI für getätigte Ausgaben zu gewährleisten. Artikel lesen

BSI und Bundeskartellamt verlängern Kooperation beim digitalen Verbraucherschutz

BSI und Bundeskartellamt verlängern Kooperation beim digitalen Verbraucherschutz Im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher bündeln die beiden Behörden bereits seit 2021 ihre Kompetenzen. Neben einem kontinuierlichen Austausch findet eine gegenseitige Unterstützung in den verbraucherschutzbezogenen Aufgabenfeldern statt. Artikel lesen

33 Updates zum Jahres­ab­schluss, vier davon kritisch

33 Updates zum Jahres­ab­schluss, vier davon kritisch Am letzten Patchday 2023 lässt es Microsoft von der Anzahl her etwas ruhiger angehen. Es gibt 33 neue Updates. Vier Updates sind als kritisch eingestuft, mit CVE-Werten zwischen 8.1 und 9.6. Keine der Lücken sind öffentlich bekannt und es gibt derzeit noch keine öffentlich bekannten Exploits. Dennoch sollten…
Read more

Was ist SAST?

Was ist SAST? Static Application Security Testing (SAST) untersucht den Quellcode von Anwendungen automatisiert auf Sicherheitslücken und -schwachstellen. Die Tests sind bereits in einem frühen Stadium des Softwareentwicklungsprozesses durchführbar und benötigen kein Kompilieren oder Ausführen des Quellcodes. Es existieren zahlreiche Tools für unterschiedliche Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen, die Tests nach definierten Regeln durchführen. Artikel lesen

Softwaredefiniertes LAN mit Zero Trust und IoT-Sicherheit

Softwaredefiniertes LAN mit Zero Trust und IoT-Sicherheit Versa Secure SD-LAN, laut Versa Networks die erste softwaredefinierte LAN-Lösung der Branche mit Zero Trust und IoT-Sicherheit nativ am LAN-Edge, kombiniere Switching, Routing, Sicherheit und Netzwerkdienste und mache Switches und Access Points zu Zero-Trust-Durchsetzungspunkten. Artikel lesen

Arbeitssicherheit für Azubis

Arbeitssicherheit für Azubis Die gesetzlich vorgeschriebene Arbeitssicherheit erstreckt sich auf sämtliche Arbeitsplätze innerhalb des Unternehmens. Kommen in einen Betrieb neue Auszubildende, steigt dabei häufig auch die Wahrscheinlichkeit von Unfällen. Denn achten Azubis oder Mitarbeiter in der Zusammenarbeit mit ihnen nicht auf Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, kann das schwerwiegende Folgen haben. Das betrifft sowohl den Büroarbeitsplatz, als…
Read more